Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Abarth

Montag, 6. Februar 2017 Abarth 595 Competitione: Gesiegt wird in den Kurven

printBericht drucken

Abarth 595 CompetitioneAbarth 595 Competitione

Sportlich, leicht und vor allem radikal! Abarth bietet mit dem neuen 595 ein weiteres Highlight für den sportbegeisterten Autofahrer.

An Bord sind ein griffiges Lenkrad, perfekt konturierte Schalensitze, ein kräftig zupackender 180 PS-Turbomotor, ein mechanisches Sperrdifferential für die Vorderachse, eine infernalisch brüllende Sportauspuffanlage und mächtige Brembo-Scheibenbremsen vorne.

Damit lässt sich der Asphalt aufrollen!

Abarth 595 Competitione
Abarth 595 Competitione
Abarth 595 Competitione
Abarth 595 Competitione
 

Der 180 PS starke Abarth 595 Competizione mutiert mit vielen Komponenten aus dem Rennsport zur kleinen Rennmaschine mit Strassenzulassung.

Getreu dem Motto „Gesiegt wird in den Kurven" verfügt der Abarth 595 Competizione neu über das mechanische Sperrdifferential „Abarth D.A.M.", welches für eine stets ausreichende Drehmomentübertragung zwischen den Vorderrädern sorgt - und das auch dann, wenn ein Rad mal weniger Grip hat. Speziell in engen und schnell gefahrenen Kurven macht sich das Differential positiv bemerkbar, das Untersteuern wird weitgehend eliminiert.

Auch sonst stellt der Abarth 595 „Competizione" seine Rennsport Gene zur Schau. Zur Optik gehören neu gestaltete Scheinwerfer, dazu passend gibt es mattschwarze „Supersport"-Felgen in 17 Zoll (400 Fr.), Carbon-Schalensitze von Sabelt (2000 Fr.) und das betörend klingende High-Performance-Abgassystem „Record Monza".

Überhaupt stecken in und am neuen Abarth 595 viele Details, die helfen, die Sportlichkeit noch einmal zu steigern: So verbessert der überdimensionale Lufteinlass das Motormanagement in dem er die Kühlleistung um 18 Prozent erhöht. Die Abarth Ingenieure haben ausserdem für das Heck einen neuen Diffusor entwickelt.

Entsprechend ist das Fahrerlebnis beeindruckend. Schon nach wenigen Metern wird klar, dieser Abarth ist ein kerniger Sportler. So packt der 1.4-Liter grosse Vierzylinder aus dem Drehzahlkeller kräftig zu und stellt ein maximales Drehmoment von 250 Nm bei 3000 U/min zur Verfügung. Gefühlt muss man den Abarth zwar etwas mehr auf Drehzahl halten, um etwa aus Spitzkehren heraus bergauf souverän beschleunigen zu können.

Dank eines geringen Fahrzeuggewichtes von 1080 Kilogramm fährt der kompakte Sportler tatsächlich viel grösseren Konkurrenten auf und davon - der Competizione beschleunigt in nur 6,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h, und sein Top Speed liegt bei 225 km/h.

Für die sichere Übertragung der Motorleistung auf die Strasse sorgt das kurz gestufte Fünfgang-Getriebe und damit der 595 Competizione auch in kniffligen Situationen gut beherrschbar bleibt, wird er mit einer Vier Kolben-Bremsanlage von Brembo (Die belüfteten und gelochten Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 305 Millimetern) und Koni-Stossdämpfer vom Typ FSD (Frequently Selective Damping) ausgestattet. Die Dämpfer tragen zu einem verbesserten Handling und zu mehr Sicherheit bei.

Unser Testverbrauch hat sich bei etwas über acht Liter auf 100 Kilometer eingependelt, was bei 35 Liter Spritvorrat immerhin rund 400 Kilometer Reichweite bedeutet. Die Kilometer bis zum nächsten Tankstopp haben's stets in sich, denn der Abarth glänzt im Alltag mit vielseitigem Fahrspass.

Der 180 PS starke Abarth 595 „Competizione" (ab 32'100 Fr.) ist mit Sicherheit ein Klassiker der Zukunft - aber nicht ein Familienauto. Unterwegs bietet er mit GoKart-Feeling und kernigem Motorsound eine gehörige Portion Fahrspass. atn/war

Artikel "Abarth 595 Competitione: Gesiegt wird in den Kurven" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Abarth)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Abarth diskutieren