Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Dacia

Freitag, 14. September 2007 Renault steigert Verkäufe weltweit um 11,4 Prozent

printBericht drucken

Renault Clio GrandtourRenault Clio Grandtour

Renault ist mit sehr guten Verkäufen in das zweite Halbjahr 2007 gestartet. Nach einem schwierigen ersten Halbjahr verzeichnete das Unternehmen in den Monaten Juli und August 2007 einen weltweiten Zuwachs von 11,4 Prozent. Die Renault Gruppe mit den drei Marken Renault, Dacia und Renault Samsung Motors verkaufte in genannten Zeitraum weltweit 381'633 Pkw und Nutzfahrzeuge.

 

Die Verkäufe der Kernmarke Renault stiegen um 9,1 Prozent, das rumänische Tochterunternehmen Dacia und die koreanische Renault Samsung Motors legten um 34,1 Prozent beziehungsweise 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu.
In Europa setzte die Renault Gruppe im Juli und August 228'999 Einheiten ab, was einem Plus von knapp zwei Prozent entspricht. Der Marktanteil von Renault beträgt 8,6 Prozent. Weiteren Zuwachs erwartet das Unternehmen durch die Einführung des neuen Laguna in 15 europäischen Ländern ab Oktober. Der neue Twingo, seit Mitte Juni in Frankreich, Italien, Slowenien, Belgien und der Schweiz erhältlich, verzeichnete einen sehr guten Marktstart: Bis Ende August entschieden sich bereits 21'000 Käufer für das neue Kompaktmodell. Seit Anfang September ist der Twingo zudem in Deutschland, Österreich, Grossbritannien und den Niederlanden verfügbar und wird für weitere Wachstumsimpulse sorgen.
Besonders steil zeigen die Verkaufszahlen von Dacia nach oben: Im Vergleich zu 2006 stieg der Absatz im Juli-August 2007 in Europa um 87,6 Prozent.

In der Euromed Region verkaufte die Renault Gruppe 24,7 Prozent mehr Pkw und Nutzfahrzeuge in den vergangenen beiden Monaten gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum. Besonders deutlich legte der Absatz auf dem rumänischen (24,7 Prozent) und dem russischen Markt (50,1 Prozent) zu. Auch auf dem türkischen Markt wächst Renault überdurchschnittlich und verbucht ein Plus von 27,3 Prozent.
In Südamerika stiegen die Verkaufszahlen von Renault ebenfalls deutlich (+ 41,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Auf allen vier dynamischen Wachstumsmärkten Brasilien (+ 44,2 Prozent), Argentinien (+ 45,8 Prozent), Kolumbien (+ 29,7 Prozent) und Venezuela (+ 186,5 Prozent) steht ein deutliches Plus in der Renault Verkaufsbilanz. Für den neuen Logan entschieden sich seit der Markteinführung in Argentinien bereits 1100 Käufer. In Brasilien fanden seit dem Marktdebüt im Juli bereits 3400 Einheiten einen Käufer und ergänzten die guten Absatzzahlen der seit April erhältlichen Modelle Mégane und Grand Scénic.
Ab Dezember erweitert Renault im Mercosur-Gebiet sein Angebot um den Sandero. Das fünftürige Schrägheckmodell mit eigenständigem und modernem Design basiert auf der Logan-Plattform und wird zuerst in Brasilien und kurz darauf in Argentinien erhältlich sein.
Auf dem leicht wachsenden Markt Asien-Afrika stiegen die Renault Verkaufszahlen in den beiden Monaten Juli-August um 27 Prozent. Grossen Erfolg feiert der Logan auch auf dem indischen Markt: Seit dem Marktdebüt Mitte Mai rollen bereits mehr als 10'000 Stufenhecklimousinen auf dem Subkontinent.

Artikel "Renault steigert Verkäufe weltweit um 11,4 Prozent" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Dacia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Dacia diskutieren