Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Montag, 20. November 2006 Corvette-Museum in Bowling Green: Besuch bei einer Diva

printBericht drucken

Corvette-Museum und -Auslieferungszentrum. Foto: Auto-ReporterCorvette-Museum und -Auslieferungszentrum. Foto: Auto-Reporter

In Bowling Green (Kentucky) - eine Autostunde nördlich von Nashville im US-Bundesstaat Tennesse und direkt an der Interstate 65 gelegen - befindet sich die Produktionsstätte einer amerikanischen Sportwagenlegende. Seit 25 Jahren wird dort die Corvette gebaut. Begonnen hatte alles 1953 noch in Flint im Norden Detroits und später in St. Louis (Missouri). Heute trägt Bowling Green stolz den Beinamen "Vette-City".

Die Ur-Corvette von 1953 Foto: Auto-Reporter
Die Ur-Corvette von 1953 Foto: Auto-Reporter
Die 1-millionste Corvette Foto: Auto-Reporter
Die 1-millionste Corvette Foto: Auto-Reporter
 

Klar, dass zu einer Ikone wie der Corvette auch ein Museum gehört. Gleich neben dem Werk wurde im Winter 1991/92 das "National Corvette Museum" eröffnet, eine Kultstätte für jeden Sportwagenfan. Dieses Museum mit dem markanten gelben Kegel und dessen roter Spitze ist von einer Stiftung ins Leben gerufen worden, wird also privat finanziert.
Der Rundgang beginnt selbstverständlich mit der Ur-Corvette aus dem Jahr 1953 in creme-weiss und - untypisch für amerikanische Autos - mit einem Sechs-Zylinder und gerade mal 150 PS befeuert. Dazu erzählt Roc Linkov, der Event-Manager des Museums und Instruktor für Corvette-Fahrsicherheitstrainings: "Da Ford im Anfang 1954 den Thunderbird direkt mit einem Acht-Zylinder-Motor ausgerüstet hat, stand das Überleben der schwachbrüstigen Corvette damals auf der Kippe. So war Ford zumindest indirekt dafür verantwortlich, dass Chevrolet im September 1954 den V8 in die Corvette pflanzte und damit eine Erfolgsgeschichte einleitete, der ihres Gleichen sucht." Der weitere Fortbestand der Corvette ist Chef-Ingenieur Zora Arkus-Dontov zu danken, der sich bei GM für das Überleben dieses Sportwagens einsetzte.
1956 wurden die ersten Corvettes bei Rennen eingesetzt und brachen gleich Rekorde. So setzte der Chef-Ingenieur Arkus-Dontov selbst einen bahnbrechenden Rekord in Daytona Beach, als er mit einer modifizierten 240 PS starken Corvette einen Durchschnitt von 150,583 Meilen pro Stunde fuhr.
Zora Arkus-Dontov wird im Museum entsprechend gewürdigt. Seine Verdienste und seine Corvette gehören zu den wenigen Ausstellungsstücken, die permanent dort zu sehen sind. Denn bis auf wenige Ausnahmen wechseln die Fahrzeuge im National Corvette Museum. Es sind Autos aus Privatbesitz, von Mitgliedern der Foundation und teilweise auch von General Motors. Das Museum ist besonders stolz, auch Rennwagen und Prototypen zeigen zu können. Pace-Cars vom Indy-500-Rennen sind ebenso vorhanden, wie die einmillionste Corvette.
Das National Corvette Museum wird von GM mittlerweile auch als Auslieferungszentrum der Corvette genutzt: Die amerikanischen Kunden können dort ihren neuen Wagen abholen und bekommen neben einer Führung durchs Museum auch noch die Gelegenheit, das Werk zu besichtigen. Dieses öffnet dreimal am Tag auch für alle anderen Interessierten die Pforten. In den Werkshallen wird neben der Corvette heute auch der Cadillac XLR hergestellt. Jedes Jahr verlassen über 35'000 Corvette und 4000 Cadillac XLR das Firmengelände.

Artikel "Corvette-Museum in Bowling Green: Besuch bei einer Diva" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren