Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Donnerstag, 14. August 2008 50 Corvette ZR1 kommen 2008 nach Europa

printBericht drucken

Corvette ZR1Corvette ZR1

Im Herbst dieses Jahres treffen die ersten Corvette ZR1 in Europa ein. Der Preis für die stärkste und schnellste Corvette aller Zeiten ist jetzt bekannt: Der Super-Sportwagen wird in der Schweiz über das offizielle Corvette-Händlernetz für 187'990 Franken angeboten, in Deutschland für 135'990 Euro. Damit knüpft die 647 PS starke und 330 km/h schnelle ZR1 an eines der herausragenden Merkmale an, wie sie bereits vom Coupé und Cabriolet der Corvette C6 und von der Corvette Z06 bekannt sind: ein konkurrenzloses Verhältnis von Preis, Kraft und Fahrleistungen.

ZR1-Motor mit beispielloser Performance: 647 PS, 819 Nm
ZR1-Motor mit beispielloser Performance: 647 PS, 819 Nm
 

Für zusätzliche Exklusivität sorgen bei der ZR1 nicht nur die geringen Stückzahlen. In diesem Jahr sind 50 Fahrzeuge für den europäischen Markt vorgesehen, wovon auch einige Fahrzeuge für die Schweiz reserviert sind.
Die Corvette ZR1 trägt ihre sportlichen Ambitionen wortwörtlich zur Schau: Durch ein transparentes Fenster in der sichtbaren Kohlenfaser-Struktur der Motorhaube ist der Blick frei auf den Hochleistungs-V8-Motor, Dach und Kotflügel sind ebenfalls aus Kohlenfaser-Verbundwerkstoffen gebaut, ein markanter Heckspoiler sorgt für zusätzlichen Abtrieb am Heck und die Leichtmetall­felgen sind mit Michelin Sport 2 ZP Hochleistungsreifen (285/30 x 19 vorne und 335/25 x 20 hinten) bestückt.
Der mit einem Kompressor aufgeladene 6,2 Liter V8-Motor leistet 647 PS und bringt es auf ein eindrückliches Drehmoment von 819 Nm. Damit schafft die Corvette ZR1 die 100 km/h Marke aus dem Stand in 3,4 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h. Mit einem Rundenrekord von 7.24,4 Minuten auf der berühmten Nordschleife des Nürburgrings zeigte der Supersportler bereits bei den Abstimmungstests, dass auch das Fahrwerk mit serienmässiger Magnetic Ride Control und Keramik-Bremsscheiben auf dem allerhöchsten Niveau steht.
Beim Antrieb der Corvette ZR1 handelt es sich um den stärksten Motor, den General Motors jemals für ein Serienfahrzeug produziert hat. Wie der 7.0 l V8-Motor der aktuellen Corvette Z06 wird auch der 6.2 l V8 für die ZR1 im GM Performance-Center in Wixom (Michigan) durch Spezialisten von Hand zusammengebaut.
In Ausstattung und Verarbeitung unterstreicht die ZR1 ebenfalls den hohen Standard, wie er heute von allen Corvette-Modellen bekannt ist. Ein von Hand verarbeitetes Leder-Interieur und das Satelliten-Navigationssystem zählen zur Serienausstattung. Die Werksgarantie beträgt drei Jahre oder 100'000 km.
Die Corvette ZR1-Kunden kommen beim Kauf über das offizielle Corvette Händlernetz in den Genuss eines besonders exklusiven Service-Pakets. Dieses beinhaltet das von Sammlern gesuchte und geschätzte "Corvette Heritage Book", eine massgeschneiderte ZR1-Fahrzeugabdeckung, wie auch den kostenlosen Hol- und Bring-Service beim Kunden. Noch exklusiver ist das ebenfalls beim Kauf enthaltene Fahrtraining. Sämtliche ZR1-Kunden werden auf das berühmte Renn- und Testgelände Paul Ricard in Le Castellet (FR) eingeladen, wo sie die Leistung der ZR1 unter Anleitung von Instruktoren ausloten und das Fahrkönnen optimieren können.

Die wichtigsten technischen Daten der Corvette ZR1:

Hubraum: 6162 ccm
Bohrung/Hub (mm): 103,25/92
Material für Block und Zylinderköpfe: Leichtmetall
Einspritzung: elektronisch, sequentiell
Verdichtung: 9,1:1
Leistung (kW/PS) bei /min: 476/647 bei 6500/min
Max Drehmoment (Nm) bei /min: 819 bei 3800/min
0 bis 100 km/h (s): 3,4
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 330
Leergewicht (kg): 1528

Artikel "50 Corvette ZR1 kommen 2008 nach Europa" versenden
« Zurück

ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida ist bei den Schweizer Händ...
DS N°8 bietet eine kombinierte Reichweite von 750 km
Das ruhigste Elektroauto ist eine Kreation von DS Automobile...
Alpine präsentiert Fahrer für kommende WEC-Saison
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die ko...
Prototypen des kommenden Jaguar Serienmodells
Mit den ersten Erprobungsfahrzeugen, die im Rahmen eines umf...
JLR investiert 500 Millionen Pfund
JLR hat eine Investition von 500 Millionen Pfund für den Umb...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren