Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Freitag, 1. Dezember 2023 Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava

printBericht drucken

Anlauf der Serienfertigung der vierten modernen Superb-Generation nur vier Wochen nach der WeltpremiereAnlauf der Serienfertigung der vierten modernen Superb-Generation nur vier Wochen nach der Weltpremiere

Vier Wochen nach der Weltpremiere des neuen Škoda Superb in der Nähe von Prag ist im Werk der Marke Volkswagen in Bratislava die Serienfertigung der vierten modernen Modellgeneration angelaufen. Die strategische Verlagerung der Produktion von Kvasiny ermöglicht es, die dort frei werdenden Kapazitäten für die Fertigung zusätzlicher Einheiten des Octavia zu nutzen. Der Superb ist seit der Einführung der ersten modernen Generation im Jahr 2001 das ICE-Flaggschiff der Škoda-Modellpalette.

 

Andreas Dick, Škoda Auto Vorstand für Produktion und Logistik, sagt: «Die Einführung einer neuen Modellgeneration ist jedes Mal ein besonderer Moment für das gesamte Team. Das gilt insbesondere für den neuen Superb, der im Rahmen des Projekts Beta+ unter der Federführung von Škoda gemeinsam mit dem Volkswagen Passat entwickelt wurde. Dieses Projekt sowie die gelungene Verlagerung der Superb-Produktion nach Bratislava zeugen von der hohen Kompetenz und dem Know-how bei Škoda. Mit der nächsten Generation unseres erfolgreichen ICE-Flaggschiffs heben wir grosse Synergieeffekte für den Volkswagen Konzern. Mein herzlicher Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit grossem Engagement an diesem Projekt mitgewirkt haben.»

Synergien im Konzern: Produktion der vierten Generation des Superb in Bratislava
Die Entscheidung, die Produktion der vierten Superb-Generation ins Werk der Marke Volkswagen nach Bratislava zu verlegen, fiel bereits im November 2020. Der Umzug ist Teil des Beta+-Projekts, das Synergien im Produktionsverbund nutzt und die Effizienz weiter steigert. Škoda Auto verantwortete federführend die gesamte Entwicklung des Škoda Superb sowie des Volkswagen Passat, die beide auf der gleichen Produktionslinie gefertigt werden.

Mit der Verlagerung der Superb-Produktion nach Bratislava werden im Werk Kvasiny ab Sommer 2024 Kapazitäten für weitere Einheiten des Octavia frei. Im Gegenzug rollen am Standort Mladá Boleslav zusätzliche Einheiten batterieelektrischer Modellreihen vom Band.

Die Produktion des Škoda Superb in der Slowakei beginnt mit den Karosserieteilen. Sie werden überwiegend vor Ort in Bratislava gepresst und anschliessend in die neue Karosseriewerkstatt gebracht. Die leerstehende Halle wurde im Rahmen des Projekts Beta+ grundlegend überarbeitet. Weiterhin installierte Škoda Auto in weniger als zwei Jahren über 500 hochmoderne Roboter und Steuerungssysteme sowie Klebevorrichtungen und holte Zulieferer an Bord. Auch die Montagehalle wurde umfangreich umgebaut: Die Fertigungsstrasse, auf der die neuen Modelle nahtlos in die bestehenden Produktionslinien für Volkswagen- und Škoda-Fahrzeuge integriert wurden, wurde bisher nicht für die Herstellung von Plug-in-Hybridfahrzeugen genutzt. Die Modernisierung der Montagehalle umfasst unter anderem die Installation von Automatisierungs- und Handling-Technologien, Industriekamerasystemen sowie weitere umfangreiche Neuerungen entlang der gesamten Fertigungslinie. Zudem wurde der Bereich für die Fertigung der Bodengruppen so erweitert, dass sich nun auch Batterien für Modelle mit elektrifiziertem Antriebsstrang montieren lassen.

Auch in der Lackiererei des Werks in Bratislava wurden weitreichende Anpassungen vorgenommen, die auf die Schonung der Umwelt abzielen: In den neuen Lackierkabinen kommen moderne Umluftsysteme zum Einsatz, zudem ist es möglich, flüchtige organische Verbindungen abzuscheiden - ein weiterer Schritt zu einer noch umweltfreundlicheren Produktion.

Neue Designsprache, breites Antriebsspektrum
Die Fertigung der vierten modernen Modellgeneration startet mit dem Škoda Superb Combi, ab Mitte 2024 ist das Modell auch als Fliessheckvariante* erhältlich. Das Angebot an modernen und effizienten Motoren umfasst drei Benziner mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) bis 195 kW (265 PS) sowie zwei Dieselmotoren mit 110 kW (150 PS) und 142 kW (193 PS)**. Darüber hinaus gehören zum Portfolio ein neuer Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einer rein elektrischen Reichweite von mehr als100 Kilometern***, der exklusiv für den Combi zur Wahl steht, sowie eine Mild-Hybrid-Version**** – ein Novum für den Superb.

Richtungsweisend bei Design und Technik seit 1934
Das Modellhistorie des Škoda Superb reicht bis zur Vorstellung des Škoda 640 Superb im Jahr 1934 zurück.

Artikel "Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren