Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Dienstag, 7. Januar 2014 Motorsport-Telemetrie bald in der Serien-Corvette

printBericht drucken

Motorsport-Telemetrie hält Einzug in Serienautos. Foto: GM/dpp-AutoReporterMotorsport-Telemetrie hält Einzug in Serienautos. Foto: GM/dpp-AutoReporter

General Motors stellt auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas eine smarte Telemetrie -Funktion PDR (Performance Daten-Recorder) der Corvette Stingray vor. Die bei Rennfahrzeugen übliche Technik wird damit zum Modelljahr 2015 erstmals in einem Serienfahrzeug eingesetzt. Ein fest eingebauter Daten-Recorder verknüpft Motor-, Fahrleistungs- und Streckendaten aus dem Bordrechner und über ein besonders schnelles GPS mit aufgezeichneten Videos aus der Fahrerperspektive und Tonaufnahmen aus dem Innenraum und speichert sie auf einer SD-Karte.

 

So sollen motorsportlich ambitionierte Corvette-Fahrer ihren Fahrstil - auch mithilfe mitgelieferter Motorsport-Software - analysieren und ihre Rundenzeiten systematisch verbessern können. Gleich im (stehenden) Auto können die HD-Videos auf einem Acht- Zoll-Farb-Touchscreen angezeigt werden oder von Extrovertierten auch gleich in die Social Media-Welt versendet werden. Die SD-Karte wird im Handschuhfach eingesteckt und kann - abhängig von ihrer Speicherleistung - Daten aufzeichnen. So merkt eine 32-GB-Karte bis zu 13 Stunden Fahrzeit.

Der PDR wurde mit dem britischen Motorsport-Systemzulieferer Cosworth umgesetzt, der auch die Datenerfassung und Telemetrie- Elektronik-Systeme des Corvette Racing Teams entwickelt. Das System beinhaltet Videos mit drei Daten-Überblendungen in Echtzeit: der Rennstrecken-Modus zeigt alle Datendetails wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Rundenzeit, Fliehkräfte und mehr. Der Sport-Modus beschränkt sich auf weniger technische Details und das Touring-Programm zeigt die Fahraufnahmen ohne Daten. (dpp-AutoReporter/wpr)

Artikel "Motorsport-Telemetrie bald in der Serien-Corvette" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren