Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Tesla Motors

Freitag, 26. Juli 2019 Seat startet neue Softwareschmiede in Barcelona

printBericht drucken

SEAT präsentiert mit SEAT:CODE sein neu gegründetes Softwareentwicklungszentrum, das die digitale Transformation des spanischen Automobilherstellers weiter vorantreiben soll. Damit passt sich SEAT nicht nur den Anforderungen des digitalen Wandels an, sondern widmet sich konzernweit auch der Effizienzsteigerung durch Prozessdigitalisierung. Neue Geschäftsmodelle rund um innovative Mobilitätskonzepte, Konnektivität und Digitalisierung sollen weiter gestärkt werden.

 

Hardware plus massgeschneiderte Software aus einer Hand
Der Vorstandsvorsitzende der SEAT S.A., Luca de Meo, betont: „Um uns von einem Automobilhersteller zu einem Anbieter von Mobilitätslösungen weiterzuentwickeln und in Geschäftsumfeldern der sogenannten Industrie 4.0 erfolgreich zu sein, muss Software eine unserer Kernkompetenzen werden. Dank SEAT:CODE können wir dieses Ziel nun mit neuer Dynamik und Entschlossenheit verfolgen und unseren Kunden einen echten Mehrwert und Expertise aus einer Hand bieten – sowohl für Hardware als auch für die massgeschneiderte Software.“ Darüber hinaus teilte de Meo mit: „Das neue Zentrum wird in Barcelona beheimatet sein. Damit wollen wir die Stadt zu einem der weltweiten Hotspots für Digitalisierung machen.“

Neue IT-Struktur zur Erzielung von Synergien
Eine neue IT-Struktur soll die Bestrebungen zusätzlich unterstützen. Sebastian Grams als CIO (Chief Innovation Officer) der SEAT S.A. und Carlos Buenosvinos als CTO (Chief Technology Officer) von SEAT:CODE übernehmen die Leitung des neu gegründeten Zentrums. Das Team des Metropolis:Lab wird in das neue Zentrum integriert, um weiterhin innovative Mobilitätslösungen zu entwickeln und Synergien mit dem Team im Softwareentwicklungszentrum optimal nutzen zu können.

SEAT CIO Sebastian Grams betonte: „Das Unternehmen unterstreicht mit SEAT:CODE sein Bestreben, sich als Benchmark für Fahrzeugdigitalisierung und Entwicklung neuer Mobilitätslösungen zu etablieren. Darüber hinaus werden wir dank des neuen Zentrums in der Lage sein, Synergien mit anderen Teams im Unternehmen, wie beispielsweise XMOBA, aufzubauen, um gemeinsam an der Entwicklung und Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte zu arbeiten.“

Dr. Sebastian Grams, 39, hat einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur und einen Doktortitel der Universität Karlsruhe. Seine Laufbahn beim Volkswagen Konzern begann er bei Audi, wo er verschiedene Leitungsfunktionen in den Bereichen Informationstechnologie und technische Entwicklung innehatte. Von Januar bis Juli 2019 gehörte er ausserdem dem Management-Team von Metropolis:Lab an.

Carlos Buenosvinos, 36, hat an der polytechnischen Universität Katalonien (UPC) einen Abschluss in höherer Informatik erworben und war seitdem im Technologiebereich tätig. Bis vergangenen April war er drei Jahre lang als Vice-President for Technology bei XING tätig, dem grössten beruflichen Social-Media-Netzwerk Deutschlands. Zuvor übte er verschiedene Leitungsfunktionen im Technologiesektor aus, unter anderem als CTO von Atrápalo und Emagister.

SEAT:CODE sucht mehr als 100 Spezialisten
CTO Carlos Buenosvinos wird zukünftig einem Team aus mehr als 100 Fachkräften für Softwareentwicklung vorstehen. Mit diesen Talenten soll sich SEAT:CODE zu einem weltweiten Vorreiter für Softwarelösungen entwickeln, die speziell auf den Mobilitätssektor ausgerichtet sind. Das Unternehmen hat eine Plattform für alle eingerichtet, die am Bewerbungsverfahren teilnehmen möchten: http://www.welovesoftware.seat.

Artikel "Seat startet neue Softwareschmiede in Barcelona " versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Tesla Motors)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Tesla Motors diskutieren