Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Citroën

Montag, 28. Februar 2011 BMW und PSA investieren 100 Mio. Euro in Hybridtechnologie

printBericht drucken

Die BMW Group und PSA Peugeot Citroën wollen 100 Millionen Euro in ihr geplantes Hybridtechnologie-Joint Venture „BMW Peugeot Citroën Electrification“ investieren. Das kündigten beide Unternehmen heute auf einer Pressekonferenz in Genf an. Das neue Unternehmen soll von zwei Standorten aus operieren – dem Großraum München und Mulhouse (Frankreich). Es wird erwartet, dass bis Jahresende 400 Mitarbeiter für das Joint Venture arbeiten werden. Vorbehaltlich der Zustimmung der relevanten Wettbewerbsbehörden wird das Joint Venture im zweiten Quartal 2011 seine Arbeit aufnehmen. Fahrzeuge beider Partnerunternehmen werden ab 2014 mit den neuen Hybridkomponenten ausgestattet werden.

 

Der Großraum München soll Standort für Forschung und Entwicklung werden, während die Produktion in Mulhouse (Frankreich) angesiedelt werden soll. Es wird erwartet, dass bis Jahresende 400 Mitarbeiter für das Joint Venture in München arbeiten werden. Weiteres Personal wird im Zuge des Anlaufs der Produktion hinzukommen, die 2014 startet. Nach Abschluss der Anlaufphase wird das französische Werk 250 Mitarbeiter haben.

Die Geschäftsführung sowie das Personal des Joint Ventures werden sich zum Großteil aus Mitarbeitern beider Konzerne zusammensetzen. Darüber hinaus sollen 100 neue Stellen geschaffen werden, die extern besetzt werden sollen, sobald das Joint Venture im weiteren Jahresverlauf seine Arbeit aufgenommen hat. Hauptsächlich werden Ingenieure mit Spezialisierung in den Gebieten Elektromobilität und Elektronik gesucht.

Die BMW Group und PSA Peugeot Citroën arbeiten bereits seit fast zehn Jahren zusammen. 2002 haben beide Partner vereinbart, gemeinsam 4-Zylinder Benzin-Motoren zu entwickeln und zu produzieren. Von 2006 bis 2010 wurden über 1,8 Millionen Motoren für eine Reihe von Modellen der Marken MINI, Peugeot und Citroën produziert. Im Februar 2010 sind beide Konzerne darüber hinaus übereingekommen, die nächste Generation des gemeinsam entworfenen 4-Zylinder Ottomotors zu entwickeln, der u.a. auch die Anforderungen der EU 6-Norm erfüllen wird.

Im Oktober 2010 haben die BMW Group und PSA Peugeot Citroën eine Absichtserklärung unterzeichnet mit dem Ziel, ihre bestehende Zusammenarbeit auf Hybridsysteme auszuweiten. Am 2. Februar 2011 haben beide Konzerne angekündigt, dass die Zusammenarbeit im Rahmen eines Joint Ventures erfolgen soll mit dem Namen „BMW Peugeot Citroën Electrification“.

Ziel der Initiative zwischen den beiden Unternehmen ist die Entwicklung und Produktion von standardisierten Hybridkomponenten für die Elektrifizierung ihrer jeweiligen Fahrzeugflotten. Das Joint Venture konzentriert sich dabei auf Komponenten wie Hochvoltspeicher, E-Motoren, Generatoren, Leistungselektronik, Ladegeräte und Software für Hybridsysteme. Das Joint Venture wird beiden Partnern ermöglichen, eine offene Plattform für diese Technologien zu schaffen und einen Beitrag zur Strukturierung der europäischen Industrie auf dem Gebiet der Elektrifizierung zu leisten. Dazu wird das Joint Venture eigenständig agieren und sowohl Lieferanten über Entwicklungsaufträge einbinden als auch anderen Unternehmen als den beiden Anteilseignern Hybridkomponenten zum Kauf anbieten.

Artikel "BMW und PSA investieren 100 Mio. Euro in Hybridtechnologie" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Citroën)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Citroën diskutieren