Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Freitag, 11. Januar 2008 Volvo Powershift - zwei Getriebe in einem

printBericht drucken

Powershift Powershift

Die 2-Liter-Turbodiesel-Versionen der Volvo C30, S40 und V50 sind jetzt auch mit einem vollautomatischen Getriebe erhältlich. Das neue Powershift-Getriebe hat sechs Stufen und zwei Nasskupplungen, die den Schaltkomfort vollautomatischer Getriebe erreichen, dabei aber die Leistung eines manuellen Schaltgetriebes aufweisen. Ein weiterer Vorteil ist der im Vergleich zu einem konventionellen Automatikgetriebe bis zu 8% niedrigere Treibstoffverbrauch. Ab März 2008 ist Powershift in der Schweiz erhältlich.

 

Das Powershift-Getriebe ist von Volvo Cars in Zusammenarbeit mit seinem Getriebepartner Getrag entwickelt worden. Powershift beruht auf dem Prinzip zweier parallel arbeitender manueller Schaltgetriebe und verfügt über zwei Nasskupplungen, die unabhängig voneinander funktionieren. Eine Kupplung ist für die ungeraden Gänge zuständig (1, 3, 5 und Rückwärtsgang), die andere Kupplung für die geraden (2, 4 und 6). Die beiden Kupplungen arbeiten abwechselnd - bei Kraftschluss der ersten Kupplung ist die zweite ausgekuppelt. Somit wird bei voller Schubkraft des Motors im 1. Gang der 2. Gang von der Zwillingskupplung bereits "vorgeschaltet". Im 2. Gang wird von der anderen Kupplung der 3. Gang vorbereitet, usw. Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Kraftfluss ohne Drehmomentverluste und somit extrem schnelle und ruckfreie Gangwechsel mit gleich bleibender Beschleunigung durch alle Schaltstufen.
Mit seinen zwei Nasskupplungen überträgt das Powershift-Getriebe auch hohe Drehmomente. Powershift ist deshalb die perfekte Ergänzung für moderne und leistungsfähige Dieselmotoren. Das heute von Volvo eingeführte Powershift-Getriebe kann Drehmomente bis 450 Nm übertragen. In den Modellversionen des Volvo C30, S40 und V50, kommt Powershift mit dem 136 PS starken 2-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zum Einsatz, mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm.

Artikel "Volvo Powershift - zwei Getriebe in einem" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren