Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Dienstag, 16. Dezember 2008 Volvo zeigt in Detroit den S60 Concept

printBericht drucken

Volvo S60 Concept. Foto: Auto-Reporter/VolvoVolvo S60 Concept. Foto: Auto-Reporter/Volvo

Volvo zeigt auf der Detroit Motorshow im Januar 2009 den S60 Concept. Die Studie gibt einen Ausblick auf die für 2010 geplante nächste Generation des schwedischen Mittelklassemodells. Der Verbrauch soll um 20 Prozent sinken. Der im S60 Concept eingesetzte Vierzylinder-Benziner mit 1,6 Litern Hubraum bringt es auf 180 PS und soll mit 5,0 Litern auf 100 Kilometer auskommen. Das entspricht einem CO2-Wert von 119 Gramm pro Kilometer. Das neue GTDi-Triebwerk (Gasoline Turbocharged Direct Injection) soll in der zweiten Jahreshälfte 2009 bereits in einem Volvo in Serie gehen.

Volvo S60 Concept. Foto: Auto-Reporter/Volvo
Volvo S60 Concept. Foto: Auto-Reporter/Volvo
 

Zu den verbrauchsreduzierenden Massnahmen gehören unter anderem eine Start-Stopp-Funktion, ein verkleideter Unterboden und neu gestaltete Brennkammern, die mehr Luft aufnehmen und dadurch mit weniger Benzin gefüllt werden müssen. Zahlreiche Nebenaggregate werden zudem bedarfsgerecht gesteuert. Auch ein Doppelkupplungsgetriebe wird zur Verfügung stehen.
Der S60 Concept zeichnet sich durch eine coupéartige Linienführung aus. Der Volvo-Schriftzug im Kühlergrill ist in 3D-Optik gehalten und in einen beleuchteten Träger eingelassen. Die modernen LED-Leuchten, die das Licht in Form von Wikinger-Schiffen formt. Das Heck verfügt ausserdem über einen ausfahrbaren Diffuser, der bei höherer Geschwindigkeit eine verbesserte Aerodynamik bietet. Die hinteren Türen öffnen sich auf Knopfdruck und gleiten dabei parallel zur Fahrzeugseite bis zu den Hinterrädern. Durch die fehlende B-Säule sorgt dieses System für besonders bequemes Ein- und Aussteigen.
Den Innenraum des S60-Konzeptautos dominiert eine scheinbar frei schwebende Mittelkonsole aus Kristallglas, die wellenartig von der Armaturentafel bis zu den Rücksitzen erstreckt. Da sie auch die Ledersitze hält, scheinen diese ebenfalls zu schweben. Die Geschwindigkeitsanzeige ist in Form einer dreidimensionalen Glasspirale gestaltet. Das Kombi-Instrument ist in mehreren Lagen aufgebaut, zwischen denen sich Luftöffnungen verbergen. Dadurch wird die Frischluftströmung im Innenraum optimiert.
Der neue S60 soll mit einem weltweit einzigartigen Fussgängerschutz ausgerüstet werden. Es verfügt über eine automatische Notbremsfunktion. Das Radar-System erfasst Objekte in Fahrzeugnähe. Eine Kamera erkennt dann, ob es sich um eine Person oder ein Fahrzeug handelt. Das System ist so programmiert, dass es auch auf stillstehende Fahrzeuge reagiert und auf solche, die sich in die gleiche Richtung bewegen. Die automatische Notbremsfunktion wird nur dann aktiviert, wenn eine unmittelbare Unfallgefahr droht und der Fahrer vorher nicht auf einen Warnton reagiert. In einem solchen Fall kann eine Kollision vollständig verhindert werden, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen beiden Fahrzeugen unterhalb von 20 km/h liegt. (ar/jri)

Artikel "Volvo zeigt in Detroit den S60 Concept " versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren