Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 3. Dezember 2008 Volvo führt MultiFuel-Technologie ein

printBericht drucken

Volvo V50. Foto: Auto-Reporter/VolvoVolvo V50. Foto: Auto-Reporter/Volvo

Volvo hat ab sofort drei Modelle auf dem deutschen Markt im Angebot, die zu MultiFuel-Fahrzeugen aufgerüstet werden können. Der C30 1.8F, der V50 1.8F und der V70 2.0F. In einer Kooperation mit dem Gasanlagenhersteller Teleflex GFI können diese FlexiFuel-Modelle mit einer zusätzlichen Gasanlage versehen und damit wahlweise mit Benzin, Bio-Ethanol (E85) oder Flüssiggas (LPG) betrieben werden. Im Frühjahr 2009 kommen die Modelle S40 1.8F und V70 2.5FT hinzu.

 

Neben einem separaten Gastank erhalten die Fahrzeuge bei der Umrüstung ein patentiertes, sequentielles Einspritzsystem. Der Einbau im autorisierten Volvo Händlerbetrieb dauert circa einen Tag, der zusätzliche Gastank wird dabei in der Reserverad-Mulde untergebracht. Auf jegliche Bauteile der Gasanlage wird eine Garantie über zwei Jahre oder 100'000 Kilometer gegeben, der Preisrahmen für den Umbau bewegt sich je nach Modell zwischen 2500 Euro und 2900 Euro.
Die Umrüstung der Volvo FlexiFuel-Modelle ist nicht nur bei Neuwagen möglich, sondern auch für Gebrauchtfahrzeuge seit Markteinführung verfügbar. In Deutschland erfolgte der Verkaufsstart der Volvo FlexiFuel-Fahrzeuge im Mai 2007 mit dem 125 PS leistenden 1.8F Motor in den Modellen C30, S40 und V50. Der V70 2.0F mit 145 PS folgte im November 2007, der 200 PS starke V70 2.5FT im Mai 2008. Die jeweilige Leistung der Aggregate bleibt unabhängig von der Betriebsart mit Benzin, Bio-Ethanol oder LPG unverändert. (ar/nic)

Artikel "Volvo führt MultiFuel-Technologie ein" versenden
« Zurück

Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Roboter Rudy führt Türprüfungen durch
Im JLR Gaydon Engineering Centre stationiert, befindet sich ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren