Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Sonntag, 29. März 2009 Volvo XC90 D5 Ocean Race: Gestählt für Wind und Wetter

printBericht drucken

D5 AWD Ocean Race D5 AWD Ocean Race

Der Volvo XC 90 gehört zu der Fahrzeuggattung, der die Käufer zufliegen; er ist ein Geländewagen, der alltagstauglich ist. Irgendetwas Raues oder Grobes findet man bei diesem Auto jedoch nicht. Der grosse Wagen ist so handlich wie ein kleiner. Volvo hat im letzten Juni anlässlich des Volvo Ocean Race 2008/2009 eine Sonderedition auf den Markt gebracht. Von der Lackierung bis zum Interieur sollen die Fahrzeuge maritimen Charakter ausstrahlen. Dazu gehören die Farben Ozean Blau-Metallic sowie Electric Silber-Metallic. Die Nähte der Lederpolster sollen an die typische Verarbeitung von Segeln, die Aluminium-Details der Fussmatten an ein Schothorn und das Felgendesign an Ozeanwellen erinnern. Die Modelle verfügen über Softleder-Ausstattung sowie eine Mittelkonsole und Innenraum-Details in seidenmattem Aluminium-Finish. Sie sind in sämtlichen Motorvarianten verfügbar.

 

Schon der Einstieg in den edel möblierten Innenraum vermittelt Flair. Die Sitzposition gewährt dabei den totalen Überblick genau nach dem Geschmack von SUV-Liebhabern. Die sauber und übersichtlich gestalteten Armaturen sowie die perfekte Verarbeitung signalisieren: hier sitzt man im Premium-Abteil. Das Platzangebot ist untadelig, sowohl vorne als auch im Fond. Der grosse Kofferraum bietet eine erfreuliche Überraschung, wenn mal kurzzeitig sieben Sitzplätze gebraucht werden. Aus dem Boden lassen sich die Sitzlehnen für eine dritte Sitzreihe hochklappen. Die passenden Sitzpolster schiebt man davor. Der XC ist dann ein Siebensitzer, bei dem die Sitze der zweiten Reihe zum Einstieg praktischerweise nach vorne rutschen. Und die zwei Zusatzmöbel sind keine Kindersitze, sondern vollwertige Sessel. Grössere Strecken können allerdings eher kleinere und gelenkige Passagiere leidlich verkraften, weil die Sitzhöhe niedrig ist und die Kniefreiheit nicht eben üppig.
Der Volvo XC ist ein erwachsenes Auto und fährt in der Riege von Range Rover, VW Touran oder BMW X5, man sollte also eher die grossen Parklücken anpeilen. Die Übersicht ist gut, die Sitzhaltung wie es sich gehört. Das Fahren im Volvo kann man geniessen, der Motor arbeitet sehr leise, das Fahrwerk erfüllt die Wünsche von Aktiv-Fahrern genauso wie die Freunde des komfortablen Reisens. Weich und sanft hält der XC alle Bodenunebenheiten von den Insassen ab. Dazu besitzt er einen permanenten Vierradantrieb, der auch mit grobem Gelände zurechtkommt, was man dem schönen Auto aber gar nicht antun möchte.
Der Schwede ist wohl einer der sichersten SUV; Front- und Seitenairbags sind selbstverständlich, dazu kommt noch das Whips-Trauma-Schleudersitzsystem. Speziell für den SUV entwickelte Volvo das Überschlag-Schutzsystem (ROPS), sowie ein kameragestütztes "Blind Spot-Information System", das vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt. Als einziger Wagen dieser Klasse ist sein Motor quer eingebaut, was dem Inenraum zugute kommt.
Der 2,4 Liter-Turbodiesel leistet 185 PS, ein Russpartikelfilter ist serienmässig an Bord. Der Selbstzünder beschleunigt in 10,9 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 km/h. Das Drehmoment liegt bei üppigen 400 Newtonmetern (2000 U/min). Dabei soll sich der Schwede mit 8,3 Litern Diesel zufrieden geben.
Soviel technischer Aufwand hat natürlich seinen Preis; mit 77'600 Fr. ist der Siebensitzer kein Schnäppchen. Wer aber etwas Aussergewöhnliches fahren möchte, ist mit dem Schweden bestens bedient. Dass Zuverlässigkeit und Qualität eingebaut sind, verdient eigentlich bei Volvo keiner Erwähnung mehr, sollte aber nicht vergessen sein. Die noch zum Ford-Konzern gehörende Marke hat ihren selbstbewussten und eigenwilligen Auftritt weiter gefestigt und bietet damit eine echte SUV-Alternative. atn/war

Artikel "Volvo XC90 D5 Ocean Race: Gestählt für Wind und Wetter" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren