Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Freitag, 21. August 2009 Volvo der Zukunft vermeidet Unfälle

printBericht drucken

City Safety testingCity Safety testing

In Zukunft sollen die Fahrzeuge von Volvo Cars, Unfälle selbsttätig vermeiden können. Daher haben die Volvo Sicherheitsexperten die "Vision 2020" formuliert: Bis 2020 soll in einem Volvo kein Insasse mehr verletzt oder gar getötet werden. Bereits heute sind Volvo Fahrzeuge in kontinuierlichen Schritten so intelligent geworden, dass sie den Fahrer warnen oder automatisch eingreifen und bremsen, um einen Unfall zu vermeiden.

 

Für die Volvo Sicherheits-Ingenieure ist daher das Ziel, einen sogenannten "no-crash car" zu entwickeln. Das heisst: die Fahrzeuge müssen schrittweise immer intelligenter und vorausschauender werden um künftig Kollisionen gänzlich zu vermeiden.

Über 70% aller durch Übermüdung verursachten Unfälle ereignen sich auf Strassen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 70 und 110 km/h und ausserhalb von geschlossenen Ortschaften. Volvo Cars hat eine Technik entwickelt, die den übermüdeten Fahrer warnt, lange bevor er hinter dem Steuer einschläft. Das System heisst "Driver Alert Control" und stellt jederzeit fest, ob das Fahrzeug normal gelenkt wird, indem es die Art und Weise überwacht, wie sich das Auto zwischen den Fahrbahnmarkierungen bewegt.
Das Abkommen von der Fahrbahn verursacht knapp über 20% aller Unfälle und ist für fast 40% aller tödlichen Unfälle verantwortlich. Um das Unfallrisiko durch Abkommen von der Fahrbahn zu verringern, hat Volvo das "Lane Departure Warning" System entwickelt, das die Strasse mit Hilfe einer Kamera überwacht, die unter dem Rückspiegel angebracht ist. Falls eines der Räder über die Fahrbahnmarkierung hinaus gerät, ertönt automatisch ein Warnsignal, das den Fahrer zur Reaktion auffordert.
In naher Zukunft wird Volvo Cars das automatische Steuersystem "Collision Avoidance by Auto Steering" einführen, das Frontalkollisionen, mit meist gravierenden Folgen vermeiden kann. Die ist ein System welches mit Radar- und Kamerafunktionen den Gegenverkehr überwacht um Kollision zu verhindern. Falls der Fahrer die Spur verlässt und nicht auf das Warnsignal reagiert, greift das System automatisch in die Lenkung ein und bringt das Auto wieder auf die richtige Spur.
Das aktive Sicherheitssystem "City Safety" von Volvo kann helfen die Konsequenzen von Auffahrunfällen zu vermeiden oder zu mildern. City Safety ist bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h aktiv und bremst das Fahrzeug im Notfall kurz vor Aufprall automatisch ab. Zusätzlich werden die Bremslichter aktiviert, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Die neueste worldfirst Sicherheits-Technologie von Volvo Cars wird Unfälle mit Fussgängern in städtischen Bereichen vermeiden oder zumindest bedeutend verringern können. Bei diesem neuen Ansatz kommen sowohl Radar als auch Kameras zum Einsatz.
Diese und weitere, zukünftige aktive Sicherheitssysteme von Volvo werden dazu führen, dass das Ziel eines "no-crash cars" erreicht werden kann.

Artikel "Volvo der Zukunft vermeidet Unfälle" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Dacia Bigster: Eröffnung der Bestellung
Der Bigster ist ein einzigartiges Fahrzeug mit allen wesentl...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren