Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Montag, 1. Februar 2010 Volvo V70 und S80 mit jetzt noch weniger Verbrauch

printBericht drucken

Volvo S80Volvo S80

Volvo erzielt bei der Verbrauchsreduzierung seiner Modellpalette weitere neue Bestwerte. Beim Erfolgskombi Volvo V70 1.6D DRIVe und der Oberklasse-Limousine Volvo S80 1.6D DRIVe wurden die CO2-Emissionen und der Kraftstoffverbrauch jetzt nochmals reduziert. Beide Modelle emittieren nur noch 119 g/km Kohlendioxid bei einem weiter gesenkten Gesamtverbrauch von lediglich 4,5 Litern auf 100 Kilometer. Erreicht wurde dies durch umfangreiche technische Verbesserungen. Mit den jüngsten Maßnahmen hat der schwedische Premium-Hersteller damit innerhalb eines Jahres fünf Modelle mit CO2-Emissionen von weniger als 120 g/km auf den Markt gebracht.

 

„Seit der Vorstellung unseres ersten Modells mit CO2-Emissionen von 119 Gramm im Jahr 2008 in Paris, haben wir die Entwicklung deutlich beschleunigt", sagt Stephen Odell, Präsident und CEO der Volvo Car Corporation. „Die Tatsache, dass jetzt auch zwei unserer größeren Modelle die magische 120-Gramm-Marke unterschreiten, zeigt, dass nur wenige Wettbewerber mit uns Schritt halten können, wenn es darum geht, den Kunden immer grünere Automobile anzubieten", betont Odell.

Alle Volvo Modelle mit dem DRIVe Logo bieten mit die besten Umwelteigenschaften in ihrer jeweiligen Klasse. Neben den neuen Volvo V70 und Volvo S80 DRIVe Varianten zählen der Volvo C30 (99 g/km), der Volvo S40 (104 g/km) und der Volvo V50 (104 g/km) in den jeweiligen DRIVe Versionen zu den besonders schadstoffarmen Automobilen.

Volvo V70 1.6D DRIVe und Volvo S80 1.6D DRIVe sind mit einem 109 PS (80 kW) starken 1,6-Liter Dieselmotor ausgestattet, der über ein maximales Drehmoment von 240 Nm verfügt. Als Kraftübertragung kommt ein manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe zum Einsatz.

Fahrzeuge der Baureihen Volvo V70 und Volvo S80 mit der 1.6D DRIVe Typkennzeichnung auf der Heckklappe, die ab Mitte Februar 2010 bei den deutschen Volvo Partnern bestellt werden, sind dann bei Auslieferung mit den noch verbrauchsgünstigeren Triebwerken ausgestattet. An den Ausstattungsinhalten und -umfängen der Modelle ändert sich gegenüber dem aktuellen Angebot nichts.

Intelligente Batterieaufladung und geringere Reibungswerte
^
Um die CO2-Emissionen von bislang 129 g/km (Gesamtverbrauch: 4,9 Liter) auf 119 g/km (Verbrauch: 4,5 Liter) zu reduzieren, haben die Antriebsexperten von Volvo zwei neue Technologien eingeführt. Dazu zählt eine intelligente Batterieaufladung, bei der ein Kontrollsystem dafür sorgt, dass die Aufladung über die Lichtmaschine nur dann erfolgt, wenn der Motor wenig beansprucht wird, beispielsweise bei Bergabfahrten. Außerdem wurde die Reibung des Antriebsriemens für die Lichtmaschine und den Klimaanlagen-Kompressor reduziert. Die Neugestaltung der Spannrolle und der Riemenscheibe der Lichtmaschine resultiert in niedrigeren CO2-Emissionen und einem geringeren Kraftstoffverbrauch.

„Die intelligente Batterieaufladung ist die wichtigste Maßnahme", sagt Ulf Nordström, Technical Project Manager bei Volvo. „Dank dieser Neuerung können wir die 120-Gramm-Marke unterschreiten, wodurch die Besitzer in vielen europäischen Ländern von niedrigeren Steuern und weiteren Erleichterungen profitieren. Darüber hinaus bieten wir dem Durchschnittsfahrer praktisch eine kostenlose Tankfüllung jährlich", betont Nordström.

1.750 Kilometer mit einer Tankfüllung

Die Reduzierung des Gesamtverbrauchs auf 4,5 Liter pro 100 Kilometer bedeutet, dass der jährliche Dieselverbrauch bei einer Gesamtfahrleistung von 15.000 Kilometern um 60 Liter sinkt. Übersetzt in CO2-Emissionen entspricht dies einer Ersparnis von 150 Kilogramm jährlich. „Angesichts eines Verbrauchs von nur 4,0 Litern auf 100 Kilometern Autobahnfahrt kann man so mit einer einzigen Tankfüllung theoretisch bis zu 1.750 Kilometer zurücklegen. Für Fahrzeuge dieser Größenordnung ist das ein beachtlicher Wert", sagt Ulf Nordström.

Artikel "Volvo V70 und S80 mit jetzt noch weniger Verbrauch" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren