Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Sonntag, 3. Oktober 2010 Volvo C70 2.0D: Elegant und sparsam

printBericht drucken

Volvo C70Volvo C70

Mit neuer Front- und Heckgestaltung sowie einem gründlich überarbeiteten und aufgewertetem Innenraum präsentiert sich das viersitzige Premium-Cabrio Volvo C70 des Modelljahrgangs 2010, das seit Ende letztes Jahres erhältlich ist.

Volvo C70
Volvo C70
Volvo C70
Volvo C70
Volvo C70
Volvo C70
 

Die äusseren Abmessungen des neuen Volvo C70 haben sich kaum verändert, wohl aber das Erscheinungsbild. Markant ausgefallen ist dazu die überarbeitete Frontpartie - sie greift die neue Formensprache der Marke auf und lässt das Fahrzeug wesentlich keilförmiger erscheinen. Die gesamte Karosserie wurde auch sonst im Detail überarbeitet - die Heckpartie weist nun LED-Rückleuchten aus. Der Innenraum verbreitet eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre - die neu geformte Armaturentafel mit besserer Oberflächentextur und Instrumente mit modellspezifischen Anzeigen und Grafiken erweist sich ergonomisch. Die Sitze sind gut ausgeformt, das Platzangebot für vier Passagiere ist grosszügig bemessen. Ausreichend Raum steht auch dem Gepäck zur Verfügung - im geschlossen Zustand passen 404 Liter in den Schweden. Soll das Auto bei geöffnetem Dach mit Gepäck beladen werden, zeigt sich der Nachteil des elektrisch öffnenden Stahlklappdach, 200 Liter Stauraum sind dann noch maximal möglich.

Der Sicherheitsstandard ist wie von Volvo gewohnt hoch. Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal des C70 ist das Rollover Protection System (ROPS), das im Falle eines seitlichen Überschlags hochstabile Metallbügel hinter den Rücksitzen automatisch hochspringen lässt und so den Überlebensraum für Fahrer und Passagiere sicher. Schutz für die Fahrzeuginsassen bei seitlichen Kollisionen und Überschlägen bieten ausserdem die in die Türen integrierten serienmässigen SIPS Kopf-Schulterairbags. Zusätzliches Sicherheitspotenzial bieten vordere Seitenairbags und die Ausstattung auch der Fondsitze mit Gurtstraffern

Für den Vortrieb stehen drei Fünfzylinder-Benzinmotoren und zwei Dieseltriebwerke zur Verfügung. Die Benziner leisten zwischen 140 PS und 230 PS. Die Selbstzünder verfügen über 136 PS bzw. 180 PS.

Unterwegs mit dem Einstiegs-Diesel und dem automatischen Sechsganggetriebe geht es flott voran. Der Common-Rail-Diesel mit zwei Liter Hubraum stammt vom PSA-Konzern - er leistet 136 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 320 Nm ab 2000 Umdrehungen bereit. So gerüstet reichen die Fahrleistungen mit 11,1 Sekunden für den Sprint von null auf 100 sowie einer Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h völlig aus. Im Alltag animiert der C70 zum Cruisen, die Strömungs- und Zugluftverhältnisse bleiben im Innenraum auf einem angenehmen Niveau und auch bei versenkten Seitenscheiben ist die Fahrt auf Landstrassen durchaus ein Genuss. So ist der Normverbrauch von 6,3 Litern durchaus zu erreichen.

Zum Modelljahr 2011 bietet Volvo nur noch den 230 PS-Benziner und den zwei Liter grossen Selbstzünder mit 150 PS oder 177 PS an. Die Preise starten dann bei 55'900 Fr. - dafür gibt es eine betörende Karosserie, eine perfekte Verarbeitung, agiles Fahrverhalten und einen Hauch von Exklusivität - so kommt man beim Volvo C70 voll auf seine Kosten. atn/war

Artikel "Volvo C70 2.0D: Elegant und sparsam" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren