Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Montag, 5. September 2011 Volvo: Eigenständige Lösungen für zukünftige Modelle

printBericht drucken

Die Volvo Car Corporation beschreitet neue Wege bei der Fahrzeugentwicklung und setzt auf eigenständige Lösungen für zukünftige Volvo Modelle. Dieser neuen Entwicklungs-Philosophie liegen zwei Strategieansätze zugrunde: Eine neue skalierbare Plattform-Architektur, die die Produktion verschiedener Volvo Modelle innerhalb einer Fertigungsstraße ermöglicht, unabhängig von Fahrzeuggröße und -komplexität. Zum anderen eine neue Generation von Vierzylinder-Triebwerken, die als Benzin- und auch als Dieselmotoren zum Einsatz kommen.

 

Mit der neu geschaffenen Plattform-Architektur setzt die Volvo Car Corporation eine weitere neue Entwicklungsstrategie um. Basierten die Volvo Baureihen bisher in der Regel auf unterschiedlichen Chassis, wird der überwiegende Teil zukünftiger Volvo Modelle auf einer einheitlichen Karosseriestruktur aufgebaut. Darüber hinaus ermöglicht die neue Plattform-Architektur SPA (Scalable Platform Architecture) weitere Synergien bei der Fertigung der Sitze, der Elektrik und beim Antriebssystem. Die neue Technik sorgt für einen höchst effizienten Fahrzeugbau, denn über eine einheitliche Plattform können mehrere unterschiedliche Modelle entwickelt und gebaut werden. Bereits heute bilden zum Beispiel die aktuellen Baureihen Volvo S60, Volvo V60 und Volvo XC60, drei überaus unterschiedliche Fahrzeugtypen (Limousine, Kombi, SUV), eine gemeinsame Modellgruppe. Mithilfe von zahlreichen Schnittstellen, gleichen Komponenten und skalierbaren Karosseriemodulen lassen sich in Zukunft in weit höherem Umfang flexible Produktionsprozesse und damit auch eine äußerst effiziente Fahrzeugproduktion realisieren.

Mit der neuen SPA-Produktionsstrategie übernimmt Volvo auch eine Spitzenposition im Bereich des Fahrzeug-Leichtbaus. Um die größtmögliche Steifigkeit bei hochfesten Stählen im heutigen Karosseriebau zu erreichen, muss bisher eine große Menge Aluminium im Frontbereich, in den Türen sowie beim Chassis und Antriebsstrang verbaut werden. Aufgrund der innovativen SPA-Architektur werden dagegen zukünftige Volvo Modelle bis zu 200 Kilogramm leichter sein, als aktuelle Volvo Fahrzeuge mit vergleichbaren Fahrzeugabmessungen. Die neue Volvo Plattform-Architektur ermöglicht Gewichtseinsparungen beispielsweise beim Einbau fortschrittlicher Techniken wie dem Start-Stop-System bis hin zum vollständigen Elektroantrieb, ohne dabei zusätzlichen Platz im Innen- beziehungsweise im Kofferraum beanspruchen zu müssen.

Die neue Motorengeneration VEA (Volvo Environmental Architecture) besteht ausschließlich aus leistungsstarken Vierzylinder-Triebwerken, die äußerst variabel einsetzbar sind. Selbst neueste Antriebssysteme, wie beispielsweise der Elektroantrieb oder andere innovative Systeme, können damit, bei entsprechender Konfiguration, adaptiert und genutzt werden.

Die neue Volvo Vierzylinder-Generation VEA umfasst Benzin- und Dieselmotoren. Zu den Standardkomponenten gehören Benzin-Direkteinspritzung beziehungsweise Speichereinspritzung (Common Rail) bei den Selbstzündern. Außerdem verfügen die Aggregate über Turboaufladung, die in verschiedenen Ausführungen bereit steht, sodass das gesamte Leistungsspektrum moderner und agiler Antriebseinheiten abgedeckt wird. Um sämtliche Kundenwünsche und Entwicklungen berücksichtigen zu können, lässt sich die Leistung der neuen VEA-Motoren zudem via Hybrid-Antrieb oder durch andere innovative Technologien zusätzlich erhöhen. Der modulare Aufbau der Antriebseinheiten basiert auf einer standardisierten Brennraumgröße von 500 Kubikzentimetern je Zylinder, mit der die Voraussetzungen für optimale thermodynamische Eigenschaften erfüllt werden. Mit dieser Entwicklungsstrategie ließe sich beispielsweise auch eine neue Generation von Dreizylinder-Motoren entwickeln.

Die Anzahl der Einzelteile konnte um 60 Prozent reduziert werden. Dies gewährleistet
hohe Fertigungsqualität, steigert die Produktivität und senkt die Kosten. Darüber hinaus sorgt die äußerst schlanke Herstellungslinie für höchst effiziente Produktionsprozesse, mit denen sich auch zukünftige Entwicklungen und Projekte äußerst effektiv gestalten lassen.
Der neue Antrieb ist um bis zu 90 Kilogramm leichter als die bisherigen.
Die Kraftstoffeffizienz wurde um bis zu 35 Prozent verbessert.
Die Modularität und die kompakte Bauweise der quer eingesetzten Motoren ermöglichen auch die unkomplizierte Adaption zukünftiger Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität.
Die neuen Volvo Motoren erfüllen weltweit alle gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsstandards.

Artikel "Volvo: Eigenständige Lösungen für zukünftige Modelle" versenden
« Zurück

Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren