Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Samstag, 25. Februar 2012 Volvo unterstützt Entwicklung zur Elektroauto-Aufladung

printBericht drucken

Volvo unterstützt Entwicklung von Konzepten und Systemen zur Aufladung von ElektrofahrzeugenVolvo unterstützt Entwicklung von Konzepten und Systemen zur Aufladung von Elektrofahrzeugen

Die Entwicklung von alltagstauglichen Aufladesystemen ist wichtiger Bestandteil der ambitionierten Strategie der Volvo Car Corporation auf dem Gebiet der Elektromobilität. Aus diesem Grunde beteiligt sich der schwedische Premium-Hersteller auch an dem innovativen Forschungsprojekt ELVIIS (Electric Vehicle Intelligent Infra Structure). Gemeinsam mit seinen Partnern arbeitet Volvo an zukunftsfähigen Lösungen, die das Handling und den Aufladevorgang so einfach und praktikabel wie möglich machen sollen. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt dabei auf einem cleveren On-Board-System, das orts- und formatunabhängig den gesamten Ladevorgang bis hin zur Bezahlung des gelieferten Stroms selbständig abwickeln kann.

 

An dem Forschungskonsortium ELVIIS sind neben der Volvo Car Corporation das schwedische Unternehmen Ericsson, der Energieversorger Göteborg Energi und das Viktoria Institute beteiligt, das sich auf die Forschung im IT-Bereich spezialisiert hat. Das anspruchsvolle Entwicklungskonzept ist darauf ausgerichtet, Mobilfunk-Kommunikation mit den Anforderungen von Elektromobilität interdisziplinär und sinnvoll zu vernetzen. Die Nutzung von Elektrofahrzeugen soll so einfach wie möglich gestaltet werden, um dadurch die Einsatzmöglichkeiten im täglichen Leben deutlich zu erhöhen.

Folgende Funktionen können mithilfe der innovativen Technik gesteuert werden:
Der Fahrer kann den für seine Fahrzeugbatterie notwendigen Strom aus jeder gewöhnlichen Steckdose beziehen.
Mögliche Ladestation wird über ein GPS-Signal angezeigt.
Den Zeitpunkt und Umfang des Ladevorgangs kann der Fahrer direkt über das Fahrzeugdisplay oder via Smartphone-Applikation beziehungsweise einen mit dem Elektromobil vernetzten Computer eingeben.
Über das mobile Netzwerk kommuniziert das Fahrzeug mit den örtlichen Stromversorgern und sondiert automatisch den besten Lieferzeitpunkt sowie den geeignetsten Tarif.
Unvorhergesehene Störungen des Aufladeprozesses werden dem Fahrer umgehend via Smartphone gemeldet.
Das System ordnet die Gebühren/Kosten jedes Ladevorgangs automatisch dem persönlichen Rechnungskonto des Fahrzeuginhabers zu.

Elektromobilität ohne Kompromisse

Der Volvo C30 Electric ist wichtiger Teil des ambitionierten Entwicklungskonzeptes und fungiert innerhalb des Forschungsprojekts als Testfahrzeug. Fünf Volvo C30 Electric wurden dafür zusätzlich mit einem hochwertigen 7-Zoll-Farbmonitor ausgestattet. Über das Touchscreen-Display gibt der Fahrer die notwendigen Daten ein. Für die jetzt beginnende, umfangreiche Testphase haben die Entwickler ein Jahr veranschlagt.

„Je höher die Alltagstauglichkeit und je einfacher das Handling ist, umso größer wird die Akzeptanz von Elektromobilität sein. Auf dieses Ziel sind unsere Forschungen und Entwicklungen größtenteils ausgerichtet,“ sagt Lennart Stegland, Vice President Electric Propulsion Systems der Volvo Car Corporation. „Gerade dieses smarte On-Board-System, das wir zurzeit aufwendig testen, ist ein gutes Beispiel dafür, was Volvo unter zukunftsfähiger Elektromobilität versteht.“

Zudem wurde die bahnbrechende Technik auf eine unabhängige, allgemein zugängliche Kommunikationsplattform aufgesetzt, um die weltweite Nutzung zu ermöglichen.

Höchstmaß an Funktionalität und Bedienfreundlichkeit

Die neue ELVIIS Technik ist ohne Einschränkung mit dem fortschrittlichen Volvo Sensus Infotainmentsystem kompatibel, das die intelligente und intuitive Bedienung der wegweisenden Volvo Fahrerassistenzsysteme steuert.

„Volvo Sensus ist die Schnittstelle zwischen unseren vorbildlichen Assistenzsystemen und der digitalen Welt des Fahrers. Mit Hochdruck arbeiten wir daran, die Vernetzung und intelligente Fahrzeugsteuerung auszubauen und weiterzuentwickeln,“ sagt Lennart Stegland abschließend.

Artikel "Volvo unterstützt Entwicklung zur Elektroauto-Aufladung" versenden
« Zurück

Suzuki unterstützt Filmproduktion «Mein Freund Barry»
Die SUZUKI Schweiz AG unterstützt die Filmproduktion von «Me...
KI-gesteuerter Honda-Sozialroboter unterstützt Kinder
Honda und die spanische Universitätsklinik Virgen del Rocío ...
Renault Emblème: Eine neue Art der Fahrzeugentwicklung
Eine neue Art, Fahrzeuge zu entwickeln und zu bauen – dafür ...
Skoda unterstützt die Tour de France Femmes
Škoda Auto unterstützt die Tour de France Femmes avec Zwift ...
Nismo kehrt mit Ariya Nismo nach Europa zurück
Mit dem Ariya Nismo bringt Nissans Motorsportabteilung (NISM...
Entwicklung der Audi Power Unit für die Formel 1
Seit mehr als zwei Jahren laufen die Arbeiten an der Antrieb...
Mehr Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung der A110
Das Atelier Alpine Programm bietet seit 2021 der Kundschaft ...
Lamborghini 350 GT kehrt nach Genf zurück
Im März 1964 ist Automobili Lamborghini noch ein absolute...
Citroën ë-C4 X legt 1000 km am schnellsten zurück
Um das Verständnis für die Reichweite und Effizienz seiner e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren