Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Dienstag, 30. Juli 2013 Volvo 2014: Surfen auf allen Ebenen

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.NetVolvo Foto:Auto-Medienportal.NetVolvo

Volvo fühlt sich wohl im Norden. Jahr für Jahr präsentieren die Schweden dort im Sommer den Modelljahrgang des kommenden Jahres. Die Bühne bildet dafür der Volvo Surf Cup, der in Westerland auf Sylt Neugierige, Fans und Sportler anzieht. In diesem Jahr kam noch ein Fallschirmspringer-Wettbewerb dazu, dessen Teilnehmer ab und an den Blick in den Himmel lenkten, weg von der Surfern und von den acht überarbeiteten Volvo-Modellen.

 

Star des Treffens an der sommerlichen Prachtküste war der Volvo V60 D6 als weltweit erster Plug in-Hybrid mit Dieselmotor. Sein Common Rail-Fünf-Zylinder mit 2,4 Liter Hubraum leistet 158 kW / 215 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 440 Newtonmetern (Nm). Er treibt die Vorderräder an. An der Hinterachse wird der Elektromotor mit 50 kW / 68 PS und 200 Nm Drehmoment tätig. Gemeinsam entwickeln sie einen Vortrieb, der mit dem eines Drei-Liter-Turbo-Benziners vergleichbar ist. Die elektrische Energie wird in einer 11,2 kWh starken Lithiumionen-Batterie gespeichert.

Mit dem Strom aus der Batterie kann der D6 AWD bis zu 50 Kilometer vor Ort emissionsfrei und geräuscharm fahren. Will man das nicht gleich zu Beginn der Fahrt abrufen, lässt sich die Batterie so lange geladen halten, bis ihr Strom vom Fahrer abgerufen wird, etwa um in eine Zone einzufahren, in der Verbrennungsmotoren nicht zugelassen sind. Kombiniert man eine Strecke zuerst mit dem Elektroantrieb allein und dann mit dem kompletten Hybridsystem ergibt sich nach dem Hybrid-Zyklus ein Normverbrauch von 1,8 Litern auf 100 km. Dieser Volvo ist zur Zeit ausverkauft; die Produktionskapazitäten werden aber zur Zeit angepasst.

Von den neun existierenden Volvo-Modellen harrt nur noch einer der Überarbeitung, der große Crossover Volvo XC 90, für den eine komplett neue Plattform entwickelt wird, die aber erst Ende 2014 ihr Debut erleben wird. Doch alle andern Modelle der Schweden (mit chinesischen Eltern) wurden mehr oder weniger intensiv überarbeitet, so dass Volvo jetzt sagen kann, acht von neun Volvos seien jünger als ein Jahr.

Beim kompakten Volvo V40 bietet Volvo jetzt einen neuen Einstiegsmotor, den Basisbenziner T2 als Direkteinspritzer mit 1,6 Liter Hubraum, 88 kW / 120 PS, der einen Normverbrauch von 5,3 Liter auf 100 km und CO2-Emissionen von nur 124 Gramm pro Kilometer verspricht. Das Basismodell wird ab 22 500 Euro angeboten werden. Auch für die anderen Motoren meldet Volvo sinkende Verbrauchswerte. So verbraucht der Common Rail-Diesel im Volvo V40 D2 nach Norm nur noch 3,9 Liter auf 100 km, Was einer CO2-Emission von 88 g/km entspricht. Den V40 wird es in Zukunft auch mit einem Doppelkupplungsgetriebe geben.

Beim Volvo V40 Cross Country steht nun auch eine zweite Allradvariante zur Wahl. Der neue T4 AWD Geartronic schöpft aus zwei Litern Hubraum 132 kW / 180 PS und ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern (Nm). Auch bei dieser Variante mit dem D2-Diesel mit 84 kW / 115 PS kann jetzt das Volvo Powershift Doppelkupplungsgetriebe gewählt werden.

Beim Volvo S60 und V60 soll die überarbeitete Frontpartie mit neuen Scheinwerfern und der stärker akzentuierten Motorhaube einen sportlicheren Auftritt bringen. Die Innenräume wurde in Richtung mehr Wertigkeit überarbeitet. Bei den Motoren werden jeweils vier Benziner und vier Diesel angeboten, deren Verbrauchswerte niedriger liegen als bei den Vorgängermodellen. So wurde der Verbrauch bei den Turbo-Benzindirekteinspritzern T3 und T4 mit Automatikgetriebe im S60 auf 6,8 Liter pro 100 km verringert.

Der Crossover Volvo XC60, das zur Zeit erfolgreichste Volvo-Modell in Deutschland, wurde sowohl im Außen- als auch im Innendesign überarbeitet. Die beiden Fünf-Zylinder-Diesel D4 und D5 mit Allradantrieb und Automatik brauchen laut Normmessung nur 6,4 Liter auf 100 km.

Beim Volvo V70 wollten die Designer mit ihren Modifikationen den exklusiven Charakter des Kombis unterstreichen. Auch der Crossover Volvo XC70 wurde optisch überarbeitet. Die Frontpartie erhielt einen neuen Grill in Wabendesign.

Der Volvo S80 wirkt mit den Veränderungen an der Front der großen Reiselimousine nun breiter und tiefer, aber insgesamt eleganter. Am Heck sorgen die neuen Rückleuchten und der neue Stoßfänger für einen passenden Abschluss und breitere Schultern.

Insgesamt haben also die Schweden mit dankbarer Unterstützung ihrer chinesischen Eltern fast ihr komplettes Programm wieder auf Vordermann gebracht. ampnet/Sm

Artikel "Volvo 2014: Surfen auf allen Ebenen" versenden
« Zurück

Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Jaguar auf der Miami Art Week
Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen –...
Skoda Kodiaq RS: Schweizer Vorverkaufsstart
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für den sportlichen Škod...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren