Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 19. Februar 2014 Volvo Ocean Race Edition feiert Weltpremiere in Genf

printBericht drucken

Vier Editionsmodelle vom härtesten Segelrennen inspiriertVier Editionsmodelle vom härtesten Segelrennen inspiriert

Das härteste Segelrennen der Welt inspiriert Volvo immer wieder zur Auflage einer ganz besonderen und vor allem auch beliebten Generation von aussergewöhnlichen Editionsmodellen. 40 Jahre nach dem Finale des ersten Volvo Ocean Race präsentiert der schwedische Premium-Hersteller auf dem Genfer Automobilsalon (4. bis 16. März 2014) die fünfte Volvo Ocean Race Edition – für die Modelle Volvo V40, Volvo V40 Cross Country, Volvo V60 und Volvo XC60.

 

Das Volvo Ocean Race ist das herausforderndste Ozeanabenteuer der Welt. Die Segelteams steuern in neun Monaten elf Städte in elf Ländern an und legen dabei 38.739 Seemeilen zurück – das entspricht 71.745 Kilometer.

„Die Modelle der neuen Volvo Ocean Race Edition reflektieren unsere Markenstrategie, bei der wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie spiegeln die Werte wider, die unseren Kunden wichtig sind, wenn sie für ihren aktiven und aufregenden Lebensstil ein Fahrzeug suchen, das bei Sicherheit, Umwelteigenschaften und Effizienz keine Kompromisse eingeht“, so Anders H. Gustavsson, Vice President Special Vehicles bei der Volvo Car Group.

Die Sondermodelle sind in den vier Farben Ocean Blau-Metallic, Bright Silber-Metallic, Saphir Schwarz-Metallic und Crystal Weiss-Perleffekt erhältlich. Dazu kommen einzigartige „Portunus“ Räder im Sieben-Speichen-Design, die im Format 17 Zoll (Volvo V40 und Volvo V40 Cross Country) und 18 Zoll (Volvo V60 und Volvo XC60) angeboten werden. Der Volvo Ocean Race Schriftzug schmückt die vorderen Radhäuser sowie die Einstiegsleisten und wird beim Fahrzeugstart auf dem Monitor des Infotainmentsystems angezeigt.

Orangefarbene Akzente im Innenraum
Im Innenraum sind die Editionsmodelle mit anthrazit- oder creme-beigefarbenem Leder sowie orangenen Nähten und einem ebenfalls in Orange ausgeführten Volvo Ocean Race Schriftzug auf den Sitzen ausgestattet. Die Nähte wiederholen sich auch an den Türinnenverkleidungen und an den Fussmatten, die zudem über eine spezielle Gummiplakette verfügen. Weitere Besonderheiten sind die Dekor-Einsätze sowie die Kofferraumabdeckung beim Volvo V60 und Volvo XC60, auf der das Volvo Ocean Race Logo und eine Weltkarte mit dem Rennverlauf abgebildet sind.

Die Produktion der Volvo Ocean Race Editionsmodelle beginnt im Frühling. Volvo plant weltweit einen Absatz von mehr als 16.000 Fahrzeugen in diesem und im nächsten Jahr.

Das Volvo Ocean Race 2014/2014
Das Volvo Ocean Race 2014/2015 beginnt am 4. Oktober 2014 im spanischen Alicante. Über Stationen in Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China, Neuseeland, Brasilien und den USA geht es einmal rund um den Globus und dann zurück nach Europa. Die Route führt über Lissabon (Portugal), Lorient (Frankreich) und Den Haag (Niederlande) zum grossen Finale: Im schwedischen Göteborg – der Heimat von Volvo – endet am 27. Juni 2015 die härteste Segelregatta der Welt mit einem Hafenrennen.

Bei der Neuauflage 2014/2015 gehen die Teams erstmals in baugleichen Yachten an den Start. Die jetzt um 1,70 Meter kürzeren und damit knapp 20 Meter langen Volvo Ocean 65 Boote sind nicht nur zuverlässiger und sicherer, sondern auch schneller: Das Gesamtgewicht konnte um über drei Tonnen auf 10,75 Tonnen gesenkt werden.

Neu ist ebenfalls, dass jetzt nur noch sieben statt wie bisher zehn Segel gehisst werden dürfen und acht statt bisher zehn Crewmitglieder an Bord erlaubt sind. Mit SCA Ocean Racing aus Schweden startet erstmals ein reines Frauen-Team, das dank der pinkfarbenen Yacht schon von weitem zu erkennen ist. In diesem Team mit dabei ist auch die Schweizerin Justine Mettraux, welche ihre erste Volvo Ocean Race Regatta absolviert.

Weitere Informationen gibt es unter www.volvooceanrace.com.

Artikel "Volvo Ocean Race Edition feiert Weltpremiere in Genf" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren