Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Donnerstag, 23. Januar 2014 Volvo beschleunigt den Weg in eine unfallfreie Zukunft

printBericht drucken

Volvo Concept XC CoupéVolvo Concept XC Coupé

Die besonders elegante Formensprache der kommenden Volvo Modelle ist der sichtbarste Beweis der vielfältigen neuen Möglichkeiten, die die skalierbare Produkt-Architektur SPA der Volvo Car Group bietet. Dies ist aber bei weitem nicht der einzige Vorteil. SPA ermöglicht dem schwedischen Premium-Hersteller vielmehr, den Vorsprung bei den Sicherheitstechniken zu festigen, und gibt damit auch der Vision 2020 zusätzlichen Schwung: Ab dem Jahr 2020 soll in einem neuen Volvo kein Insasse mehr getötet oder schwer verletzt werden.

 

Aktuelle Zahlen der unabhängigen schwedischen Verkehrsbehörde Strada (Swedish Traffic Accident Data Acquistion) belegen, dass Insassen moderner Volvo Fahrzeuge im Vergleich zu anderen in Schweden zugelassenen Neufahrzeugen eine um fast 60 Prozent geringere Verletzungsrate aufweisen. Ohnehin zählt die durchschnittliche Verletzungsrate in Schweden bereits zu den weltweit niedrigsten.

Ganzheitlicher Ansatz
Die neue Architektur SPA ermöglicht sowohl beim Unfallschutz als auch bei der Entwicklung innovativer Techniken nun weitere signifikante Fortschritte, um zukünftig Unfälle zu vermeiden.

„Wir halten an unserem kompromisslosen Standpunkt fest, unseren Kunden stets einen überragenden Unfallschutz zu bieten“, unterstreicht Jan Ivarsson, Senior Manager Safety Strategy and Requirements bei der Volvo Car Group. „Die neue Architektur SPA eröffnet uns hervorragende Möglichkeiten für weitere Fortschritte. Ein Beispiel: Die Sicherheitszelle des Volvo XC90 bestand bisher zu sieben Prozent aus warmverformtem, hochfestem Borstahl. Bei der Struktur des kommenden Volvo XC90 beträgt dieser Anteil nun 40 Prozent. Dies verbessert die Festigkeit, ohne dass sich die Masse oder das Gewicht erhöhen.“

Einzigartige elektrische Architektur
Darüber hinaus ermöglicht die neue Plattform SPA den Einbau einer wegweisenden neuen Elektronik-Architektur, die das Hinzufügen anspruchsvoller Funktionen und die zügige Implementierung neuer Techniken aus sich rasch entwickelnden Bereichen wie der Mikroprozessor-, Sensor- oder Kameratechnik erleichtert. Im Prinzip besteht die Elektronik-Architektur aus einem Netzwerk mit vier Hauptfeldern: Fahrzeugdynamik, Sicherheit, Karosserie und Infotainment. „Jeder Hauptbereich kann mit jeder einzelnen Einheit innerhalb dieses Netzwerks verbunden werden. Mit diesem ‚Nervensystem‘ können wir alle Verbindungen innerhalb des Fahrzeugs steuern. Dies ist in der gesamten Industrie einzigartig“, erläutert Peter Mertens, Senior Vice President Research & Development der Volvo Car Group.

Im Mittelpunkt des ganzheitlichen Ansatzes von Volvo steht der Fahrer. Für ihn soll ein Rundum-Schutz gewährleistet, gleichzeitig aber auch die Konnektivität in allen Lebenslagen sichergestellt werden.

Eine sichere Umgebung
Fahrer und Passagiere werden durch verschiedene Systeme geschützt, die in unterschiedlichen Unfallszenarien eine intelligente Energieabsorption gewährleisten. Dazu werden Komponenten wie Sicherheitsgurte, Gurtstraffer, Schleudertrauma-Schutzsystem und Airbags kontinuierlich verbessert.

Die neuen Volvo Modelle, die auf SPA basieren, verfügen über ein intelligentes Vorspannsystem der Gurte, das die Passagiere vor und während eines Unfalls noch stärker in den Sitzen hält. Erkennt zum Beispiel das Radarsystem in der hinteren Stossstange die Gefahr eines Auffahrunfalls, werden die Gurte schon vor dem Aufprall straffgezogen.

Durchdacht und hochfest
Die neue patentierte SPA Sicherheitszelle verdankt ihre herausragende Festigkeit einer Mischung von Stählen mit verschiedenen Härtegraden sowie dem erhöhten Einsatz von Borstahl.

Unfallvermeidung
Kamera-, Radar- und Sensor-Systeme wurden so verbessert, dass sie mehr Objekte rund um das Fahrzeug erfassen und den Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten und in besonders kritischen Situationen, wie beispielweise an Kreuzungen, unterstützen können.

„Ein Hauptaugenmerk lag darauf, durch autonome Lenkeingriffe ein ungewolltes Verlassen der Strasse in kritischen Situationen zu verhindern. Denn dies ist die Unfallart, bei der es heutzutage zu den meisten Todesfällen und schweren Verletzungen kommt“, so Ivarsson. Zu den neuen Systemen gehört auch ein automatischer Notbremsassistent, der Fussgänger in der Dunkelheit und grosse Tiere erkennen kann.

Mehr Fahrspass
Die zur Unfallvermeidung eingesetzten Sensoren sind aber auch Teil jener zusätzlichen Systeme, die zu mehr Fahrspass und Komfort beitragen werden, indem sie komplexe Verkehrssituationen vereinfachen.

Artikel "Volvo beschleunigt den Weg in eine unfallfreie Zukunft" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren