Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 9. Juli 2014 Volvo XC90: Einzigartig in Leistung und Effizienz

printBericht drucken

The all-new Volvo XC90 Twin Engine features a crankshaft driven Integrated Starter Generator (ISG) between the high-performance petrol engine and the 8-speed automatic gearbox.The all-new Volvo XC90 Twin Engine features a crankshaft driven Integrated Starter Generator (ISG) between the high-performance petrol engine and the 8-speed automatic gearbox.

Der neue Volvo XC90 bietet eine für Sport Utility Vehicles (SUV) weltweit einzigartige Kombination aus Leistung und Effizienz: Die Neuauflage des allradgetriebenen Siebensitzers, die noch 2014 vorgestellt wird und im Frühjahr 2015 auf den Markt kommt, wartet mit bis zu 294 kW (400 PS) Leistung auf, emittiert dabei aber gerade einmal rund 60 Gramm CO2 pro Kilometer (NEFZ). Nie zuvor erreichte ein SUV bei solch geringen Emissionswerten ein derartiges Leistungsniveau.

 

Für den Vortrieb stehen verschiedene Motoren der neuen Drive-E Generation zur Verfügung: Die Vierzylinder zeichnet eine herausragende Kombination aus kraftvoller Leistung, hoher Effizienz und geringen Emissionen aus. „Mit unseren neuen Drive-E Antrieben haben wir eine Familie intelligenter Benzin- und Dieselmotoren entwickelt, die höchsten Fahrspass mit unschlagbarer Effizienz vereinen“, erläutert Mertens. „Sind sieben Personen im neuen Volvo XC90 unterwegs, sind die CO2-Emissionen pro Person und Kilometer herausragend niedrig.“

Der geringe CO2-Ausstoss des neuen Volvo XC90 unterstreicht die Vorreiterrolle des schwedischen Premium-Herstellers, wenn es um die Markteinführung umweltverträglicher Antriebstechnik geht: Nach Angaben des europäischen Herstellerverbandes ACEA hat Volvo die Flottenemissionen 2013 gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Prozent gesenkt – ein Bestwert in der Branche.


Twin Engine-Technik
Die von Volvo entwickelten Vierzylinder bieten jenen Fahrspass, der normalerweise nur mit deutlich grösseren Triebwerken in Verbindung gebracht wird, sind dabei jedoch erheblich effizienter und sauberer. Die Drive-E Motoren werden nach und nach in allen Volvo Modellen eingeführt.

In der Topversion des Volvo XC90 kommt ein neuer Twin Engine-Antriebsstrang mit der Bezeichnung T8 zum Einsatz, der das SUV je nach gewähltem Fahrmodus zu einem Plug-in-Elektroauto, einem Hybridfahrzeug oder einem Hochleistungsfahrzeug macht.

Im Standard-Modus Hybrid sind beide Motoren gemeinsam aktiv: Ein 2,0 Liter grosser Drive-E Benziner mit kombinierter Turbo- und Kompressor-Aufladung treibt die Vorderräder an, während ein 60 kW starker Elektromotor seine Kraft an die Hinterräder abgibt. Zunächst versorgt der Kompressor bei niedrigen Drehzahlen das Triebwerk mit Ladedruck, bevor sich dann bei höheren Drehzahlen der Turbolader zuschaltet und zusätzlichen Ladedruck aufbaut. Der Elektromotor liefert vom Start an Drehmoment an die Hinterräder.

Im per Knopfdruck aktivierbaren Elektromodus sind Autofahrer bis zu rund 40 Kilometern lautlos und völlig emissionsfrei unterwegs. Bei Bedarf lässt sich jederzeit zurück in den Hybridmodus schalten: Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor setzt eine Systemleistung von rund 294 kW (400 PS) und ein maximales Drehmoment von 640 Nm frei.

Breite Motorenpalette
Die Motorenpalette des Volvo XC90 umfasst ausserdem einen 165 kW (225 PS) starken D5 Bi-Turbodiesel mit einem maximalen Drehmoment von 470 Nm und einem Kraftstoffverbrauch von rund 6,0 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer – ein Bestwert in dieser Klasse. Darüber hinaus wird der D4 mit 140 kW (190 PS) und 400 Nm angeboten, der sich mit rund 5,0 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer begnügt.

Vervollständigt wird das Motorenprogramm, das wahlweise mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden kann, durch zwei Benzintriebwerke: den T6 mit Kompressor- und Turboaufladung, der 235 kW (320 PS) und 400 Nm Drehmoment entwickelt, sowie den T5 mit 187 kW (254 PS) und 350 Nm.

Als erstes Volvo Modell auf der neuen skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) bietet der Volvo XC90 den Entwicklern und Designern auch zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung des Innenraums. So hatte Volvo keine Schwierigkeiten, die Batterien für den Hybridantrieb unterzubringen und dennoch ein luxuriöses und geräumiges Interieur zu entwerfen.

Artikel "Volvo XC90: Einzigartig in Leistung und Effizienz" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren