Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Freitag, 27. Juni 2014 Betriebssystem Android Auto für neue Volvo Modelle

printBericht drucken

Android-Features über grossen Volvo Touchscreen bedienbarAndroid-Features über grossen Volvo Touchscreen bedienbar

Volvo bringt das Smartphone-Betriebssystem Android ins Auto. Der schwedische Premium-Automobilhersteller ist der Open Automotive Alliance beigetreten und eröffnet damit seinen Kunden Zugang zur weltweit beliebtesten, von Google entwickelten Smartphone-Plattform. Der neue Volvo XC90, der im Oktober seine Weltpremiere feiert, wird als erstes Fahrzeug des schwedischen Premium-Herstellers darüber verfügen.

 

Die Integration von Android Auto™ in das Infotainment-System künftiger Volvo Fahrzeuge wird das Fahr- und Komforterlebnis an Bord weiter steigern. Features und Services, die Android-Nutzer von ihren Smartphones und Tablets kennen, sind damit in Zukunft praktisch und sicher über den grossen Volvo Touchscreen auf der Mittelkonsole zugänglich.

"Google rückt den Nutzer in den Mittelpunkt und entwickelt Technik, die das tägliche Leben der Menschen erleichtert", erläutert Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars. "Dies macht Android Auto zur perfekten Ergänzung eines Volvo."

Die Interaktion zwischen Android Auto und dem neuen Bediensystem von Volvo verwandelt das Interieur der zukünftigen Modelle in eine hochmoderne, von Einfachheit und Funktionalität geprägte High-Tech-Umgebung. "Wir haben hart daran gearbeitet, die Nutzung von Android Auto zu einem genussvollen Erlebnis zu machen. Die neue Lösung erlaubt eine besonders reibungslose und leichte Einbindung mobiler Geräte in das Fahrzeug und stellt eine ideale Ergänzung zu unseren bereits bestehenden Konnektivitäts-Diensten und Applikationen dar", so Samuelsson weiter.

Nutzer erhalten über Android Auto Zugang zu Google Search, Google Maps, Google Play Music und speziell adaptierten Apps von Drittanbietern wie etwa Spotify. Alle Smartphone-basierten Apps lassen sich per Sprachsteuerung sowie über die Bedientasten am Lenkrad und über den Touchscreen steuern – sichere und einfache Bedienung garantiert.

Der grosse tablet-artige Volvo Touchscreen im Hochformat bietet Fahrern und Passagieren die Möglichkeit, sowohl die Volvo Inhalte als auch die Funktionen von Android Auto gleichzeitig auf dem Bildschirm darstellen zu können. Ein Umschalten zwischen den beiden Ansichten ist nicht erforderlich.

"Android-Nutzer werden sich in einem neuen Volvo auf Anhieb zuhause fühlen", ist sich Håkan Samuelsson sicher. "Wir haben mit dem Touchscreen im Hochformat eine komplett integrierte Lösung geschaffen, die die Nutzung mobiler Geräte im Auto auf ein neues Niveau hebt. In Verbindung mit den klaren Sicherheitsvorteilen der fortschrittlichen Sprachsteuerung von Google passt Android Auto damit perfekt zu Volvo."

Android Auto wird in allen neuen Volvo Modellen angeboten, die auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) basieren. Den Anfang macht der neue Volvo XC90, der auf dem Pariser Automobilsalon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die neuen Volvo Modelle auf Basis der SPA verfügen auch über Apple CarPlay™. Damit haben Volvo Fahrer künftig die Möglichkeit, die am meisten genutzten Smartphone-Betriebssysteme direkt mit dem Infotainment-System ihres Autos zu verbinden.

Artikel "Betriebssystem Android Auto für neue Volvo Modelle " versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren