Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Donnerstag, 19. November 2015 Volvo Concept 26 bietet den Luxus der Zeit

printBericht drucken

Volvo Concept 26: Neue Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen könnte und wie Insassen die Zeit nutzen könntenVolvo Concept 26: Neue Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen könnte und wie Insassen die Zeit nutzen könnten

Im alltäglichen Berufsverkehr kommt wenig Fahrfreude auf. Gerade beim Pendeln zu den Stosszeiten und auf den Autobahnen würden Autofahrer deshalb gerne ihre Arbeit delegieren und das Steuer autonom fahrenden Autos überlassen, wie Volvo in seinen Forschungen festgestellt hat. Auf der Los Angeles Auto Show (20. bis 29. November 2015) präsentiert der schwedische Premium-Hersteller nun das Volvo Concept 26: Die Interieur-Studie zeigt, wie der Innenraum autonom fahrender Autos aussehen könnte und wie Insassen die Zeit nutzen könnten.

 

Der Name der Studie bezieht sich auf die Zeit, die US-Bürger im Durchschnitt im Pendelverkehr verbringen: Täglich 26 Minuten könnten Autofahrer sinnvoller nutzen als am Steuer eines Autos im Stop-and-Go-Verkehr mehr oder weniger tatenlos zu sitzen. Basierend auf diesem Wissen, hat Volvo ein Konzept entwickelt, das Autofahrern die Freiheit lässt, selbst zu entscheiden, wann sie das Steuer übernehmen und wann sie das Fahrzeug selbstständig fahren lassen.

Dem Volvo Concept 26 liegt eine völlig neue Interieur-Gestaltung zugrunde, die jede Menge Freiraum für die individuellen Wünsche von Fahrer und Beifahrer bietet. Das Herzstück bildet ein neues, patentiertes Sitzkonzept, das die unterschiedlichen Fahrertypen berücksichtigt und je nach Einstellung das Fahren, die Kreativität oder das Entspannen unterstützt. Gibt der Fahrer das Steuer ab, fährt beispielsweise der Sitz zurück und ein grosser Bildschirm erscheint auf dem Armaturenbrett. Er dient als Arbeits- und Unterhaltungsplattform zugleich.

 
„Es geht um den Menschen. Unsere Forschungen zeigen, dass einige Autofahrer die Zeit in einem autonom fahrenden Fahrzeug sinnvoll nutzen, während andere sich einfach nur zurücklehnen und entspannen, ins Internet gehen oder Musik hören. Autonomes Fahren macht all das möglich. Unser Concept 26 definiert das Fahrerlebnis vollkommen neu“, so Robin Page, Vice President of Interior Design bei Volvo Cars.

Die Studie offeriert bislang ungekannte Möglichkeiten im Auto – von der Unterhaltung bis zur Dienstleistungserbringung und darüber hinaus. Sie verweist auch auf das enorme Potenzial für neue Geschäftsmöglichkeiten und High-Tech-Kollaborationen, die mit dem autonomen Fahren ins Leben gerufen werden. Als innovative Plattform kann das Konzept jederzeit um neue Techniken ergänzt werden.

„Wir haben grosse Anstrengungen unternommen, um die Herausforderungen und Chancen autonomer Autos zu verstehen. Mit dem flexiblen Ansatz bei Entwicklung und Design, den unsere skalierbare Produkt-Architektur ermöglicht, könnten wir dieses Konzept jederzeit Wirklichkeit werden lassen“, erläutert Dr. Peter Mertens, Senior Vice President Research and Development bei der Volvo Car Group.

Autonomer Vorreiter
Im Rahmen des weltweit einzigartigen Drive Me Pilotprojekts will Volvo ab 2017 rund 100 selbstfahrende Volvo Fahrzeuge auf ausgewählte Strassen in und rund um Göteborg schicken. Damit unterstreicht der schwedische Premium-Hersteller seine Vorreiterrolle beim autonomen Fahren, das auch die Sicherheit im Strassenverkehr deutlich erhöht.

„Volvo ist einer der ersten Automobilhersteller, die sich mit autonom fahrenden Autos und Haftungsfragen beschäftigen. Wir glauben, dass Autohersteller die volle Verantwortung für Fahrzeuge übernehmen sollten, die selbstständig unterwegs sind. Anderenfalls deutet das darauf hin, dass dieser nicht an die Zuverlässigkeit der autonomen Fahrtechnik glaubt“, so Peter Mertens.

Artikel "Volvo Concept 26 bietet den Luxus der Zeit" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Dynamischster 911 Carrera S aller Zeiten
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren