Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Dienstag, 27. Oktober 2015 Volvo Top-Motorisierung mit Allradantrieb

printBericht drucken

Volvo baut das aus hocheffizienten und leistungsstarken Motoren bestehende Drive-E Programm zum Modelljahr 2016 weiter aus. Mit dem Hochleistungs-Benzinmotor T6 AWD steht für die Modelle der 60er Familie (Volvo S60, Volvo V60 und Volvo XC60) nun erstmals ein Drive-E Motor in Verbindung mit Allradantrieb zur Verfügung.

 

Der per Turbolader und Kompressor aufgeladene Benzin-Direkteinspritzer entwickelt eine Leistung von 225 kW (306 PS) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm, ist serienmässig an ein Geartronic Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt und liefert Klassenbestwerte bei Verbrauch und Emissionen. So liegt der Durchschnittsverbrauch des Volvo S60 T6 AWD bei 6,9 Litern je 100 Kilometer (CO2-Ausstoss 161 g/km), der Volvo V60 verbraucht 7,0 Liter (163 g/km CO2) und der Kraftstoffkonsum des Volvo XC60 beläuft sich in dieser Motorisierung auf 7,7 Liter (179 g/km CO2).

Neue Motoren für den Volvo XC90
Mit dem Volvo XC90 T8 Twin Engine bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller den aktuell saubersten und leistungsstärksten Plug-in-Hybridantrieb in einem siebensitzigen SUV an. Das Antriebssystem besteht aus einem per Turbo und Kompressor aufgeladenen 2,0-Liter-Benziner mit 235 kW (320 PS) und einem 65 kW (87 PS) starken Elektromotor. Diese Kombination sorgt nicht nur für äusserst dynamische Fahrleistungen, sondern ermöglicht auch ein rein elektrisches Fahren mit mehr als 40 Kilometern Reichweite. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 2,1 Litern je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoss beläuft sich auf lediglich 49 g/km. Der schwedische Premium-Automobilhersteller übernimmt mit dem T8 Twin Engine im Volvo XC90 eine Führungsrolle im Wettbewerbsumfeld und unterstreicht zugleich seine Absicht, künftig jedes Jahr neue Twin Engine Varianten einzuführen.

Mit dem Modelljahr 2016 ergänzt der Volvo XC90 D4 mit dem 140 kW (190 PS) starken Diesel in Verbindung mit Frontantrieb als Einstiegsversion die Angebotspalette. Verfügbar ist dann auch der Turbo-Benzin-Direkteinspritzer T5 AWD mit 187 kW (254 PS). Damit stehen zusammen mit dem T6 AWD mit 235 kW (320 PS) und dem 165 kW (225 PS) starken Diesel D5 AWD insgesamt fünf leistungsstarke Triebwerke zur Verfügung. Stets an Bord ist das zusammen mit den Drive-E Motoren entwickelte Geartronic Achtgang-Automatikgetriebe.

Komfort und Konnektivität
Um neue Funktionen erweitert wird auch das Sensus Bediensystem im Volvo XC90. So bietet das Sensus 3D-Navigationssystem jetzt Echtzeit-Verkehrsinformationen inklusive kostenlosen Kartenaktualisierungen Volvo Lifetime MapCare*. Einzug in das Internet-fähige Infotainment-System Sensus Connect halten neue Apps wie der Online-Stadtführer Yelp mit lokalen Restaurant- und Einkaufs-Tipps sowie Glympse, eine GPS-App zum Teilen des aktuellen Standorts mit Freunden und Familie. Die App Connected Service Booking setzt sich auf Wunsch bei einer anstehenden Wartung oder Inspektion selbstständig mit dem Volvo Partner in Verbindung und erinnert den Fahrer an einen vereinbarten Termin.

Im Volvo XC90 beginnt ausserdem die Einführung von Apple CarPlay zur Einbindung eines Apple iPhones in das Bediensystem des Fahrzeugs. Funktionen wie Telefon, Nachrichten, Musik und Karten können damit per Touchscreen im Fahrzeug oder die Siri-Sprachsteuerung des iPhones bedient werden.

Hohen Komfort verspricht auch die neue Massagefunktion, die optional für die Nappaleder-Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer zur Verfügung steht. Sie bietet fünf Massageprogramme sowie je drei Intensitäts- und Geschwindigkeitsstufen.

Artikel "Volvo Top-Motorisierung mit Allradantrieb" versenden
« Zurück

Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren