Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Montag, 19. Oktober 2015 Volvo Elektroauto kommt 2019 auf den Markt

printBericht drucken

Schwedischer Hersteller setzt auf ElektrifizierungSchwedischer Hersteller setzt auf Elektrifizierung

Volvo steht unter Strom: Der schwedische Premium-Hersteller will künftig in jeder Baureihe ein Modell mit Plug-in-Hybridantrieb anbieten. Im Zuge dieser neuen Strategie entwickelt Volvo eigens eine Reihe kleinerer elektrifizierter Modelle, auch ein reines Elektroauto wird das Unternehmen 2019 auf den Markt bringen. Mittelfristig soll jedes zehnte Volvo Fahrzeug weltweit einen Elektromotor – als einzige Antriebsquelle oder in Kombination mit einem Verbrennungsmotor – unter der Haube haben.

 

Der Plug-in-Hybridantrieb bietet die derzeit beste Kombination aus Effizienz, Reichweite und Komfort. Aus diesem Grund führt Volvo diese Antriebstechnik im ersten Schritt für die grösseren Fahrzeuge der 60er und 90er Baureihen ein, die allesamt auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) basieren. Der allradgetriebene Volvo XC90 T8 Twin Engine lässt sich als erstes neues Modell bereits an der Steckdose aufladen, mit der neuen Volvo S90 Limousine steht das nächste Fahrzeug schon in den Startlöchern. Der schwedische Premium-Hersteller wird dabei auch erstmals Versionen mit Twin Engine anbieten, bei denen die Kraft beider Motoren ausschliesslich an die Vorderräder geleitet wird – ein Beleg für die Vielseitigkeit der alternativ angetriebenen Fahrzeuge und der skalierbaren Produkt-Architekturen.

Basierend auf der komplett neuen, kompakten Modular-Architektur (CMA), entwickelt Volvo ausserdem eine Reihe kleinerer Modelle der neuen 40er Baureihe, die ebenfalls über einen zusätzlichen Elektromotor verfügen. Die modulare Plattform ist von Beginn an auf Elektrifizierung ausgelegt, womit das Unternehmen als einer von wenigen Automobilherstellern weltweit zwei neue Baukästen hat, die den Plug-in-Hybrid- und den Elektroantrieb unterstützen.

Volvo wird 2019 zudem das erste reine Elektroauto auf den Markt bringen. Genaue Details gibt das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. „Die Zeit ist reif, dass elektrifizierte Autos vom Nischenprodukt zum Mainstream werden. Wir sind zuversichtlich, bis 2020 rund zehn Prozent unseres weltweiten Absatzes mit elektrifizierten Fahrzeugen erzielen zu können“, erläutert Håkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars.

Die Erfahrungen mit dem Volvo XC90 T8 Twin Engine geben die Richtung vor: Das Premium-SUV ist einer der kraftvollsten und saubersten Siebensitzer der Welt. Angetrieben vom 299 kW (407 PS) starken T8 Twin Engine, der einen Elektromotor und einen effizienten Drive-E Turbobenziner kombiniert, beschleunigt das Flaggschiff in nur 5,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Durchschnittsverbrauch beträgt aber gerade einmal 2,1 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 49 g/km entspricht. Bis zu 43 Kilometer legt der Volvo XC90 T8 Twin Engine sogar rein elektrisch und somit völlig emissionsfrei zurück.

Diese aussergewöhnliche Kombination aus Leistung und Effizienz bildet den Massstab für alle weiteren elektrifizierten Volvo Modelle. „Mithilfe der aktuellen Modellpalette haben wir viel darüber erfahren, wie elektrifizierte Autos genutzt werden. Untersuchungen zeigen, dass Autofahrer mit unseren Twin Engine Modellen zu 50 Prozent rein elektrisch unterwegs sind – und der Plug-in-Hybridantrieb somit eine echte Alternative zu konventionellen Antriebssystemen ist“, erklärt Dr. Peter Mertens, Senior Vice President for Research and Development bei Volvo Cars.

Volvo profitiert dabei auch von seiner langjährigen Erfahrung. „In den vergangenen 40 Jahren haben wir viel über Batteriemanagement gelernt und liefern die branchenweit beste Reichweite pro Kilowattstunde. Wir befinden uns an einem Punkt, wo die Kosten-Nutzen-Kalkulation zur Elektrifizierung schon fast positiv ist: Die Batterien haben sich verbessert, die Kosten sinken und die öffentliche Akzeptanz wächst“, so Mertens.

Artikel "Volvo Elektroauto kommt 2019 auf den Markt" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren