Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Samstag, 26. September 2009 Volkswagen und Varta bündeln Batterie-Know-how

printBericht drucken

VWs Up wird in drei Jahren elektrisch fahren. Foto: auto-reporter.netVWs Up wird in drei Jahren elektrisch fahren. Foto: auto-reporter.net

Ein Knackpunkt in Sachen Elektroauto sind dessen Batterien, die heutzutage noch keinen wirklich überzeugenden Aktionsradius bieten. Gelänge es, diese Energiespeicher leistungsfähiger, gleichzeitig aber auch leichter und bezahlbarer zu machen, wäre man einen grossen Schritt weiter auf dem Weg zur angestrebten Elektromobilität.

 

Um bei seiner Forschung rund um die Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos voranzukommen, will sich Volkswagen mit dem Batteriehersteller Varta Microbattery in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammentun. Zunächst einmal soll geprüft werden, ob sich das Varta-Wissen über Kleinstbatterien, wie sie in Hörgeräten, Uhren oder Kameras eingesetzt werden, auch auf grössere Energiespeicher für Autos übertragen lässt; Preisgestaltung inklusive.

Wie der Autobauer mitteilt, sei das Projekt zunächst auf vier Jahre ausgelegt worden. Die Forschungsgemeinschaft wurde beim Bundeskartellamt angemeldet.

Mit Varta Microbattery im württembergischen Ellwangen, einem Tochterunternehmen der Schweizer Montana-Gruppe, haben sich die Wolfsburger wohl bewusst einen deutschen Partner gewählt, nachdem sie bei der Batterietechnik für ihr erstes E-Auto, den Up!, der 2013 auf den Markt kommen soll, bereits mit Japanern (Sanyo, Toschba) und Chinesen (BYD) im Geschäft sind.

Das Beispiel, auf Schlüsseltechnologie im eigenen Land zurückzugreifen, sollte Schule machen, zumal ja alle Unternehmen mehr oder weniger auf der Suche nach geeigneten Partnern sind! (PS/ar/arie)

Artikel "Volkswagen und Varta bündeln Batterie-Know-how" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Leapmotor startet mit 2 Modellen und 16 Händlern
Heute startet China ins neue Jahr – das Jahr der Schlange. D...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren