Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 19. Oktober 2009 Saubere Luft durch Reinigung von Klimaanlagen

printBericht drucken

Volkswagen Golf RVolkswagen Golf R

Allergiker und Asthmatiker können aufatmen: Seit kurzem setzt Volkswagen ein neuartiges Verfahren zur Reinigung von Klimaanlagen ein, das nachhaltig Pollen und Gerüche vermeidet. Volkswagen ist derzeit der einzige Automobilhersteller, der sich intensiv mit der Allergen- und Schadstoff-Belastung im Innenraum befasst und dabei mit dem renommierten Deutschen Allergie- und Asthmabund (daab) zusammenarbeitet. Auf der diesjährigen Messe des Deutschen Allergie- und Asthmabunds in Leipzig präsentierte Volkswagen das neue Reinigungsverfahren an seinem Messestand. Produktmanager Dirk Weinert von Volkswagen Original Teile sagte: "Das neue Verfahren ermöglicht die direkte Ursachenbekämpfung und bietet eine nachhaltige Lösung. Besonders für Allergiker und Asthmatiker ist diese Methode daher sehr zu empfehlen." 95 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge besitzen eine Klimaanlage.

 

Umweltbedingte Verunreinigungen durch Staub und Pollen können insbesondere bei älteren Fahrzeugen zu einer Funktionsbeeinträchtigung der Klimaanlage und damit zu einer erhöhten Pollenkonzentration im Fahrzeuginnenraum führen. Dieser Herausforderung stellt sich Volkswagen mit dem neuen Reinigungsverfahren, das sämtliche Mikroorganismen auf dem Verdampfer der Klimaanlage abtötet und mit Hochdruck über die Kondenswasserkanäle aus dem Fahrzeug spült. In Kombination mit dem Staub- und Pollenfilterwechsel wird so die Pollenkonzentration auf ein Minimum reduziert. Beschlagene Scheiben, die bei Verstopfung des Filters durch unzureichende Belüftung hervorgerufen werden, gehören damit ebenfalls der Vergangenheit an. Die Verdampfer-Reinigung kann ab sofort bei allen teilnehmenden Volkswagen Service Partnern durchgeführt werden. Die Kosten beginnen modellabhängig bei 69 Euro. (ar/P. H.)

Artikel "Saubere Luft durch Reinigung von Klimaanlagen" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Roboter Rudy führt Türprüfungen durch
Im JLR Gaydon Engineering Centre stationiert, befindet sich ...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren