Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 3. November 2009 Der Ur-Golf geht in Rente

printBericht drucken

Als Abschiedspräsent an die Fans: eine Sonderedition des Citi Golf Mk 1. Foto: VW/auto-reporter.netAls Abschiedspräsent an die Fans: eine Sonderedition des Citi Golf Mk 1. Foto: VW/auto-reporter.net

Er wird noch lange leben, der Golf I, auch wenn seine Fertigung in Südafrika jetzt eingestellt wurde. Dort bewahrte der Ur-Golf seit 1978 seine Gene und machte vielleicht gerade wegen seiner weniger komplizierten Technik und wegen seines moderaten Anschaffungspreises als „Citi Golf“ Karriere. Unter dem Pseudonym „Citi“ setzte Volkswagen die Produktion des legendären Golf A1 in seinem Werk in Uitenhage fort. Modernisiert wurde die Legende nach und nach nur mit Zurückhaltung.

 

Feststeht, dass die Produktion des Golf I vor Ort das Image von Volkswagen in Südafrika massgeblich befördert hat und der Marke die Marktführerschaft in Südafrika verschaffte. Seit seiner Einführung hat Volkswagen South Africa 377'484 Citi und insgesamt 517'384 Golf A1 produziert.

Sozusagen als Hommage an das Original legt Volkswagen Südafrika jetzt eine limitierte Edition des Citi mit der Bezeichnung „Citi Mk1“ auf. Nur 1000 dieser Sammlerstücke werden in die Hände von Automobilliebhabern in der ganzen Welt finden. Mit dieser Geste setzt Volkswagen den Schlusspunkt unter das Kapitel des meistverkauften Heckklappenfahrzeugs in der automobilen Geschichte Südafrikas. Der Ur-Golf, längst nur noch als Rechtslenker gebaut, geht nun quasi in Rente. Die letzten produzierten Neuwagen sollen 2010 verkauft werden. VW will in Uitenhage die Produktion der Modelle Jetta und Polo erweitern. (automobilreport.com/ar/W. R.)

Artikel "Der Ur-Golf geht in Rente" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren