Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 2. November 2009 VW Käfer - Er läuft und läuft

printBericht drucken

Volkswagen Käfer: Käfer adeVolkswagen Käfer: Käfer ade

Auf Platz eins der aktuellen Zulassungsstatistik aller vor 1979 gebauten Fahrzeuge liegt ein Auto, das noch heute den Leuten ein Lächeln auf die Lippen zaubert: der Käfer. Aktuell sind noch immer 44.540 auf deutschen Straßen unterwegs – er läuft und läuft und läuft. Ermittelt wurde dies vom Verband der Automobilindustrie (VDA).

 

Insgesamt wurden zwischen 1938 und 1980 in Wolfsburg, Emden und Osnabrück 15,8 Millionen der attraktiven Zweitürer hergestellt. 330.000 davon waren Cabrios, die von Anfang an als Traum-Klassiker galten. Volkswagen feierte 2009 das sechzigste Jubiläum des offenen, von Karmann gebauten Krabblers, der bis Januar 1980 im Programm blieb. Die Produktion der Käfer Limousine endete in Deutschland bereits im Januar 1978.


Weltweit liefen 21.529.464 Käfer vom Band; gefertigt wurden sie auf allen fünf Kontinenten. Jahr für Jahr erfuhr das Auto immer neue Aufwertungen und Innovationen; technische Höhepunkte waren die Anfang der 70er-Jahre gefertigten Typen 1302 und 1303. Der 1302 löste 1972 die Tin Lizzy, den Ford T, als meistgebautes Autos der Welt ab. Endgültig eingestellt wurde die Produktion im Juli 2003, das letzte Exemplar stammt aus mexikanischer Fertigung.


Drei Viertel aller deutschen Oldtimer stammen aus heimischer Produktion; Volkswagen hat daran einen Anteil von 24 Prozent. Auf Platz zwei der VDA-Statistik folgt der ab 1968 gebaute Mercedes Strich 8 mit 10.140 noch zugelassenen Exemplaren, danach kommt der Opel Kadett (9.334 Stück) – und erst dann wird der andere deutsche Volks-Wagen, der Trabant, aktenkundig. Von der ostdeutschen „Rennpappe" überlebten 7.246 Einheiten. Die vor 1979 gebauten Autos repräsentieren rund ein Prozent des Gesamtbestands – das sind etwa 315.000 Fahrzeuge.

Artikel "VW Käfer - Er läuft und läuft" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren