Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 9. Dezember 2009 VW T3-Ausstellung: wegen grosser Nachfrage verlängert

printBericht drucken

T3 Multivan T3 Multivan

Das AutoMuseum Volkswagen verlängert die Sonderausstellung „30 Jahre Volkswagen Bulli T3“ bis zum Sonntag, 31. Januar 2010. Dank der Sonderausstellung sind die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent gestiegen, die Nachfrage ist wie zu Beginn der Ausstellung sehr hoch.

 

Die Ausstellung, die in Kooperation mit Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer entstanden ist, zeigt einen Querschnitt durch die T3-Historie von 1979 bis heute. Mit Markteinführung ein pragmatischer Lastenesel, der für jedes Kunden-bedürfnis eine Variante bot, entwickelte sich der mittlerweile zum Youngtimer gereifte Transporter in den vergangenen 15 Jahren zu einem echten Kultobjekt. Fast alle Modelle der T3-Produktpalette sind in der Ausstellung des AutoMuseums vertreten, darunter ein heute bereits rarer T3 der ersten Stunde mit luftgekühltem Motor oder der Caravelle Carat, die Luxusausführung der dritten Transporter-Generation.


Eine Einschränkung wird es jedoch geben: Ab dem 2. Januar wird das AutoMuseum Volkswagen wieder lediglich von Freitag bis Sonntag (10.00 Uhr bis 18.00 Uhr) geöffnet sein. An den Tagen Dienstag bis Donnerstag wird Interessenten nur nach Voranmeldung Einlass gewährt. Die öffentlichen Führungen samstags und sonntags jeweils um 11.00 h und um 15.00 h werden weiterhin angeboten und schließen die Sonderausstellung ein. Vom 24. Dezember 2009 bis einschließlich 1. Januar 2010 bleibt das Museum wie in jedem Jahr geschlossen.


Die Begleitbroschüre zur Ausstellung gibt einen Überblick in die Entwicklungsgeschichte des T3 und ist für 2,- € im AutoMuseum erhältlich.

Artikel "VW T3-Ausstellung: wegen grosser Nachfrage verlängert" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
VW Touareg R eHybrid: Luxus für alle Sinne
Der Verbrennungsmotor ist bei Volkswagen noch nicht ganz Ges...
VW Tayron ist ab 47’900 Fr. sofort bestellbar
«Made in Wolfsburg», damit steht der neue Tayron für hochwer...
VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der...
VW Caddy jetzt als eHybrid in der Schweiz bestellbar
Die nächsten Caddy-Varianten kommen: Neben den neuen frontge...
Auto Zürich Car Show 2024: VW präsentiert den Tayron
Wolfsburg, Paris und jetzt Zürich: Von seiner Produktionsstä...
VW ID.7 Pro: First Class
Mit einer Reichweite von 600 bis 700 Kilometern pro Batterie...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren