Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 1. Dezember 2009 Amarok – der Volkswagen unter den Pickups startet durch

printBericht drucken

Volkswagen AmarokVolkswagen Amarok

Mit dem Amarok steigt Volkswagen Nutzfahrzeuge ab sofort auch in das Segment der Mittelklasse-Pickups ein, das weltweit ein jährliches Marktvolumen von zwei Millionen Fahrzeugen repräsentiert. Der Amarok ist nicht nur die vierte Modellreihe der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, sondern der erste in Deutschland entwickelte Pickup der 1-Tonnen-Klasse. Das neue Modell vereint die von einem Pickup geforderte Robustheit mit innovativer Technologie, hohen Sicherheitsstandards und Bestwerten in den Bereichen Verbrauch, Komfort und Ergonomie. Die Produktion im argentinischen Werk „Pacheco“ in Buenos Aires beginnt in diesen Tagen.

Volkswagen Amarok
Volkswagen Amarok
Volkswagen Amarok
Volkswagen Amarok
Volkswagen Amarok
Volkswagen Amarok
 

Der Amarok startet weltweit in seiner viertürigen Auslegung als „Doppelkabine“ – ein „Single-Cab“ wird im ersten Halbjahr 2011 debütieren. Konzeptionell und stilistisch ist der bis zu 5,25 Meter lange Amarok ein Pickup wie aus dem Bilderbuch. Seine auf einem Leiterrahmen ruhende Karosserie lässt dabei eindeutig die neue Volkswagen Design-DNA erkennen. Typisch sind hier die Betonung waagerechter Linien, die klare Gliederung der Flächen sowie die realisierte Präzision.

Die Verbindung der waagerechten Scheinwerfer und des Grills zu einer Einheit kennzeichnet das charakteristische Volkswagen Gesicht der Neuzeit. Mit einer ausgeprägten Liebe zum Detail sind die Lamellen und Zierleisten des Kühlergrills gestaltet. Aus der Stirnfläche heraus entwickelt sich eine Fläche über die Kotflügelkontur zu den Seitenfenstern und umschließt sie in einem Bogen. Die definierten Wölbungen der Seitenflächen und der Motorhaube verleihen der Skulptur des Amarok die artgerechte Stabilität, die von den großzügig dimensionierten Radhäusern unterstützt wird.

Abschließend krönt das VW-Logo die glattflächige Ladeklappe, eingerahmt von Rückleuchten, deren markante Signatur eine charakteristische Nachtgrafik bildet. Selbst in der Gestaltung des Stoßfängers und seiner passgenauen Anbindung an den Aufbau spiegelt sich der hohe Anspruch der Designer wider, den Amarok mit Qualität und Präzision als echten Volkswagen aus dem Feld seiner Wettbewerber hervorzuheben.

Kultiviert, leistungsstark und effizient:
robuste TDI-Motoren mit innovativer Technik

Antriebsseitig setzt Volkswagen Nutzfahrzeuge zur Markteinführung auf zwei zuverlässige, sparsame und saubere Hightech-Turbodiesel. Der 120 kW / 163 PS starke 2.0 TDI mit Common-Rail-Einspritzung verfügt über eine zweistufig geregelte Aufladung via Bi-Turbolader, die bereits ab 1.500 U/min für ein Drehmoment von 400 Newtonmetern sorgt. Als zweite Motor-Variante folgt Mitte 2010 ein weiterer TDI-Vierzylinder mit 90 kW / 122 PS. Er besitzt einen Turbolader mit variabler Turbinen-Geometrie und entwickelt ab 2.000 U/min ein Drehmomentmaximum von 340 Newtonmetern. Beide Motoren sind mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe gekoppelt.

Neben dem agilen Ansprechverhalten glänzen die Triebwerke durch extrem niedrige und für das gesamte Segment wegweisende Verbrauchswerte. Beispiel: Der Amarok mit zuschaltbarem Allradantrieb. Der 122-PS-TDI verbraucht selbst in dieser 4x4-Version lediglich 7,6 Liter auf 100 Kilometern (analog 199 g/km CO2). Im Fall des 163-PS-TDI sind es ebenfalls sehr sparsame 7,8 Liter (206 g/km CO2). Erstmals wird damit in dieser Klasse ein Allrad-Fahrzeug mit einer CO2-Emission von weniger als 200 Gramm angeboten. Dank des 80-Liter-Tanks sind damit Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometern möglich! Alle Amarok werden serienmäßig zudem mit einer
Hochschaltempfehlung ausgestattet, um den Fahrer im Hinblick auf eine ökonomische Fahrweise zu unterstützen.

Drei Antriebsvarianten:
dynamisch und sicher auf allen Straßen

Für den Vortrieb stehen – je nach Markt unterschiedlich – drei verschiedene Antriebskonzepte zur Wahl: permanenter Allradantrieb, zuschaltbarer Allradantrieb oder Heckantrieb. Der Amarok hat in der Grundversion Hinterradantrieb. Diese Variante ist für Kunden gedacht, die hauptsächlich die Karosserieform des Pickup und dessen breites Einsatzspektrum schätzen.

In allen Terrains zuhause sind die beiden Allradvarianten. Für den Betrieb über Stock und Stein ist der Amarok 4MOTION mit zuschaltbarem Allrad und einer roten „4“ im Schriftzug die ideale Wahl. Permanent allradgetrieben und komfortabler setzt sich der Amarok 4MOTION mit schwarzer „4“ in Szene. Er spielt die fahrdynamischen Vorteile des Allradantriebs auch auf befestigten Straßen aus.

Der Amarok mit zuschaltbarem Allradantrieb bedient sich der im Pickup-Segment bewährten Klauenkupplung. Sie sorgt nach dem Einlegen per Tastendruck für einen starren Durchtrieb zwischen den Achsen.

Artikel "Amarok – der Volkswagen unter den Pickups startet durch" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Leapmotor startet mit 2 Modellen und 16 Händlern
Heute startet China ins neue Jahr – das Jahr der Schlange. D...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren