Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 18. Februar 2010 Der neue Polo GTI startet mit 180 PS und DSG-Getriebe

printBericht drucken

Polo GTI Polo GTI

Der Polo GTI ist zurück. Ein 180 PS starkes Comeback! Und auch dieser GTI hält, was die legendären drei Buchstaben versprechen: Souveräne Handlingeigenschaften, vereint mit kompromissloser Antriebsagilität und einem Höchstmaß an Sicherheit. Die Liste der Hightech-Features zieht sich wie ein roter Faden durch den neuen Polo GTI. Beispiel Motor: Angetrieben wird dieser Polo von einem neuen 1,4-Liter-TSI mit Benzindirekteinspritzung plus Turbo- und Kompressor-Aufladung. Serienmäßig wird die Power über ein 7-Gang-DSG an die Vorderrächer weitergeleitet. Eine elektronische Quersperre (XDS) sorgt dabei dafür, dass die Leistung selbst in engen Serpentinen sauber auf die Straße gebracht wird.

Polo GTI
Polo GTI
Polo GTI
Polo GTI
 

So bestückt, ist der als Drei- und Fünftürer erhältliche Polo GTI extrem agil und super effizient unterwegs: Der 1184 Kilogramm leichte Sportler beschleunigt in nur 6,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 229 km/h. Zugleich ist er der sparsamste und abgasärmste GTI aller Zeiten. Durchschnittsverbrauch: lediglich 6,0 Liter auf 100 Kilometern. Das entspricht einer CO2-Emission von nur 139 g/km. Zum Vergleich: Sein im Hinblick auf die Leistung direkter Vorgänger, noch mit einem 180 PS starken 1,8-Liter-Turbomotor ausgerüstet, verbrauchte 7,9 Liter (analog 188 g/km CO2 ). Damit ist der Neue 25 Prozent sparsamer. Als erster Polo wird der GTI darüber hinaus mit Bi-Xenonscheinwerfern inklusive Kurvenlicht, LED-Tagfahr- und Positionslicht sowie einem Panorama-Schiebedach erhältlich sein.

Ende Mai sollen die ersten neuen Polo GTI in Deutschland, dann gleitend in Europa und in Japan ausgeliefert werden. Die Kombination aus Direkteinspritzung, Kompressor und Turbolader unter einer Motorhaube wird dann für Furore im Segment sorgen. Ein Blick auf die Daten: Der 180 PS starke Euro-5-Vierventil-Vierzylinder erreicht sein Leistungsmaximum bei 6.200 U/min. Beeindruckend für einen Motor dieser Größe fällt auch das maximale Drehmoment von 250 Newtonmetern aus. Es ist bereits ab 2.000 U/min zur Stelle und steht auf einem konstant hohen Niveau bis 4.500 U/min zur Verfügung. Positiv auf diese Dynamik wirkt sich das serienmäßige 7-Gang-DSG aus. Das Doppelkupplungsgetriebe vereint die Sportlichkeit und Sparsamkeit einer Handschaltung mit dem Bedienkomfort einer Automatik. Alternativ zum vollautomatischen Modus kann das DSG manuell geschaltet werden – entweder über den Schalthebel via Tiptronic-Gasse oder die serienmäßigen Schaltpaddle am Lenkrad.

Der Topathlet in der Polo-Modellfamilie ist ein konsequent sportliches und sicheres Auto. Verantwortlich hierfür zeichnet unter anderem das GTI-Sportfahrwerk inklusive ESP und dem elektronischen Querdifferential XDS. Das Fahrwerk basiert auf dem Grundlayout aus McPherson-Vorderachse und Verbundlenker-Hinterradaufhäng­ung in Kombination mit einer besonders dynamischen Abstimmung. Neben Stoßdämpfern mit strafferen Kennlinien umfasst dies auch entsprechend angepasste Federn, die das Fahrwerk im Vergleich zu den „Normalversionen“ um 15 Millimeter absenken. Effekt: geringere Karosserieneigungen und ein niedrigerer Schwerpunkt. Beides wirkt sich positiv auf die Kurvendynamik aus. Dem gleichen Zweck dient die Niederquerschnitt-Bereifung (215/40 R17 87V) auf Leicht­metallrädern im GTI-typischen 5-Loch-Design „Denver“ (7Jx17), deren Optik sich der neue Top-Polo mit dem Golf GTI teilt.

Auch im Hinblick auf die Sicherheit schöpft der Polo GTI ab Werk aus dem Vollen, zum Beispiel in Form großzügig dimensionierter Bremsen und des serienmäßigen Stabilisierungsprogramms ESP.

Exterieur: Hier heben den sportlichsten Polo nicht nur die beiden klassischen roten Zierleisten für den Kühlergrill aus der Masse hervor. Von seinem Vorbild – dem größeren Golf GTI – hat er die Wabenstruktur der Belüftungseinsätze in der eigenständig gestalteten Frontschürze adaptiert. GTI-spezifisch sind zudem die Schwellerverbreiterungen und der in Wagenfarbe lackierte Heckspoiler. Zu den weiteren Exterieur-Details des Polo GTI zählen die bereits erwähnten 17-Zoll-Leichtmetallräder im Design „Denver“, die einen Blick auf die rot lackierten Bremssättel gestatten, sowie eine eigenständige Heckschürze mit Diffusor-Optik im unteren Bereich. Auf der linken Seite integriert: das verchromte Doppelendrohr der Auspuffanlage. Ebenfalls neu: die Dachantenne für Radio, Navigation und Telefon.

Interieur: Auch hier überzeugt der 180-PS-Polo mit echtem GTI-Ambiente. Dafür sorgen bereits die serienmäßigen Top-Sportsitze mit ihrem klassischen Stoffbezug im typischen Karo-Muster, eine stilvolle Reminiszenz an den GTI-Urahn aus den 70er Jahren.

Artikel "Der neue Polo GTI startet mit 180 PS und DSG-Getriebe" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren