Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 12. Februar 2010 VWs E-Up! ab 2013 in Grossserie

printBericht drucken

Volkswagen Studie E-Up!Volkswagen Studie E-Up!

VW-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg kündigte gegenüber den VDI nachrichten an, dass die Elektro-Version des VW-Kleinwagens Up! nicht als Klein-, sondern direkt in Großserie auf den Markt kommen wird. „Ab 2013 wird der Kleinstwagen Up! als Elektroauto in der Großserie lieferbar sein. Die Karosserie ist identisch mit den benzin- und dieselbetriebenen Up!-Versionen.“ Nur die Unterbringung der Batterie mache eine Anpassung der Bodenstruktur nötig. Allerdings sieht Hackenberg den Markt für Elektroautos in Deutschland nur langsam in Schwung kommen. Für 2020 rechnet er mit einem Anteil an den Neuzulassungen von 1,5 bis zwei Prozent.

 

Weiter vorantreiben will Volkswagen die Einführung serienmäßiger Spritspartechnik. So soll bei jedem neuen Modell die Start- Stopp-Automatik in Serie gehen. Eine Rückgewinnung der Bremsenergie wird es laut Hackenberg serienmäßig zunächst nur in den BlueMotion-Modellen geben.

Der Entwicklungsvorstand äußerte sich gegenüber der Wochenzeitung auch über weitere Vertriebsmöglichkeiten des Stufenheck-Polo. Ursprünglich für Schwellenländer entwickelt, könnte er auch auf den europäischen Markt kommen. Gegenwärtig startet dessen Produktion in Russland, ab Jahresende wird er zudem auf indischen Bändern gefertig. Hackenberg: „Der Polo-Stufenheck ist ein gutes und geräumiges Fahrzeug und deshalb auch für den europäischen Markt denkbar. Ich gehe davon aus, dass auch ein Kombimodell auf Polo-Basis, wie beim Dacia Logan, wichtig und interessant für die Märkte wäre.“ (auto-reporter.net/br)

Artikel "VWs E-Up! ab 2013 in Grossserie" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren