Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 11. Februar 2010 Neuer VW Touareg debütiert mit Hybridantrieb

printBericht drucken

Volkswagen TouaregVolkswagen Touareg

Volkswagen enthüllt gestern als Weltpremiere den komplett neu entwickelten Touareg und damit den technisch innovativsten „VW“ seit dem Bestehen der Marke. Dieser Touareg interpretiert die faszinierend vielseitige SUV-Idee – dank eines um fast 20 Prozent sparsameren Antriebsspektrums und einer großen Vielfalt neuer Assistenz- und Sicherheitssysteme – zeitgemäß neu. Als in Europa bislang einzigen SUV eines deutschen Herstellers wird es den Touareg zudem in einer Hybridversion geben. Mit einem Verbrauch von nur 8,2 Litern Kraftstoff setzt er unter den voll geländetauglichen SUV mit Benzinmotor Maßstäbe. Bis 50 km/h kann der Touareg Hybrid rein elektrisch und damit emissionsfrei gefahren werden. Seitens der Dieselaggregate markiert künftig der Touareg V6 TDI mit 7,4 Litern Durchschnittsverbrauch den Bestwert im Segment der echten Geländewagen. Beide Versionen, der Touareg Hybrid und V6 TDI, sind die sparsamsten Benzin- und Diesel-SUV der großen Klasse, die je in Europa gebaut wurden.

Volkswagen Touareg
Volkswagen Touareg
Volkswagen Touareg
Volkswagen Touareg
 

SUV der Neuzeit – leichter, aerodynamischer, sparsamer

Wie bereits mit dem weltweit erfolgreichen, kleineren Tiguan geschehen, setzt Volkswagen auch beim neuen Touareg konsequent auf Nachhaltigkeit. Erste Voraussetzung dafür: Das SUV wurde in der Grundversion 208 Kilo leichter! Ein Quantensprung. Gleichwohl ist die Karosserie nochmals fünf Prozent verwindungssteifer und damit führend im Wettbewerb. Zweite Voraussetzung: Die Designer realisierten einen deutlich besseren cw-Wert. Neben aerodynamischer Feinarbeit ist dafür die Tatsache verantwortlich, dass dieser Touareg niedriger baut als sein Vorgänger. Zusammen mit dem Frontdesign im Stile der neuen Volkswagen Design-DNA ergibt sich so eine kleinere Stirnfläche. Dritte Voraussetzung: Alle Motoren, serienmäßig via 8-Gang-Automatik – der ersten im Segment – geschaltet, zeigen gegenüber dem Vorgänger deutliche Verbrauchsvorteile; und zwar von zum Teil weit mehr als zwei Litern.


SUV für alle Wege – Allradantrieb in zwei Versionen

Ebenfalls im Hinblick auf die Verbrauchswerte modifiziert wurde der serienmäßige Allradantrieb. In der Grundversion („4Motion") verfügen alle Touareg der neuen Generation über einen Allradantrieb mit selbstsperrendem Torsenverteilergetriebe (4MOTION; Steigfähigkeit 31 Grad). Ähnlich wie der Tiguan Track & Field verfügt der Touareg zudem über ein „Offroad-Fahrprogramm", das via Knopfdruck das ABS, EDS und ASR auf den Geländeeinsatz abstimmt, den Bergabfahrassistent aktiviert und die Automatikschaltpunkte anpasst.

Optional kann der V6 TDI via „Terrain-Tech-Paket" statt mit Torsendifferential mit einem noch stärker für den Offroad-Einsatz ausgelegten Verteilergetriebe inklusive Untersetzungsstufe sowie einem jeweils bis zu 100 Prozent sperrendem Mitten- und Hinterachsdifferential geordert werden (4XMOTION; Steigfähigkeit 45 Grad). Diese Version besitzt analog zur ersten Touareg-Generation einen Drehschalter, über den der Fahrer den Wagen jetzt über fünf Stufen an den jeweiligen Einsatz anpasst: 1. „Onroad"; 2. „Offroad" (wie „Offroad-Fahrprogramm" plus automatische Ansteuerung der mechanischen Sperren); 3. Low (wie „Offroad" plus Aktivierung der Untersetzung, Anhebung der Schaltpunkte, kein automatisches Hochschalten im manuellen Modus); 4. Zusätzliche Sperrung des Mittendifferentials; 5. Zusätzliche Sperrung des Heckdifferentials. So gerüstet, bewältigt der Touareg jedes Terrain dieser Erde.


SUV des Alltags – mehr Raum, mehr Innovationen

Volkswagen hat den neuen Touareg nicht nur leichter, sparsamer und somit agiler gemacht, sondern zu einem noch besseren Allrounder. Der neue Innenraum wurde funktioneller, die Sitze komfortabler und die Beinfreiheit im Fond größer. Die Rücksitzbank kann ab sofort um 160 Millimeter in der Länge verstellt werden, die Lehne zudem in der Neigung. Auf Wunsch per elektrischem Tastendruck entriegelt, ist sie in Sekunden umgeklappt und gibt 1.642 Liter Kofferraumvolumen frei. Serienmäßig ist schon in der Grundversion ein Radio-CD- und Info-System an Bord, das intuitiv via 6,5 Zoll großem Touchscreen gesteuert wird.

Die Parkbremse wird jetzt auf Knopfdruck aktiviert. Automatisch stellt sich der Motor (V6-Versionen) an Ampeln ab und startet erneut, sobald der Fahrer die Fuß-Bremse löst (Start-Stop-System). Optional öffnet und schließt die Heckklappe per im Schlüssel integrierter Funkfernbedienung. Das größte Panorama-Schiebedach aller SUV sorgt auch an trüben Tagen für Licht. Das innovative Area View erkennt mittels vier Kameras das Umfeld des Touareg und schafft damit zusätzliche Sicherheit. Schutz bieten zudem bis zu neun Airbags. Lane Assist sorgt dafür, nicht vom rechten Weg abzukommen; Side Assist warnt derweil bei einem Spurwechsel vor von hinten herannahenden Fahrzeugen. Die automatische Distanzregelung ACC mit dem integrierten Front Assist bremst zur Not bis zum Stillstand und strafft vorsichtshalber die Gurte.

Artikel "Neuer VW Touareg debütiert mit Hybridantrieb " versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Leapmotor startet mit 2 Modellen und 16 Händlern
Heute startet China ins neue Jahr – das Jahr der Schlange. D...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren