Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 2. Juni 2010 VW Touran: Geräumiger Familie-Kastenwagen aufgefrischt

printBericht drucken

Die Frontpartie des neuen VW Touran folgt mit ihrem Kühlergrill und den Scheinwerfern ganz klar dem Volkswagen Design-DNA. Nicht nur damit unterstreicht der Touran seine Familienzugehörigkeit. Foto: VW/auto-reporter.net Die Frontpartie des neuen VW Touran folgt mit ihrem Kühlergrill und den Scheinwerfern ganz klar dem Volkswagen Design-DNA. Nicht nur damit unterstreicht der Touran seine Familienzugehörigkeit. Foto: VW/auto-reporter.net

Erfolgreich ist er, der Touran von VW, aber ein Schönheit war er nie. Rund 1,13 Millionen Touran wurden seit 2003 verkauft. Das Konzept des familienfreundlichen Kastenwagens ist bei seiner Kundschaft gut angekommen: Kompakte Außenmaße, flexibler Innenraum mit variabler Bestuhlung und viel Platz. Auf dem deutschen Markt hat VW im vergangenen Jahr rund 53.000 Touran verkauft. Der Marktführer in seinem Segment wird im August in frischer Optik, mit neuen Motoren und einigen Detailverbesserungen auf den Markt kommen – zu Preisen ab 22.400 Euro.

 

Der beliebte Familienvan aus Wolfsburg blieb mit der Länge von 4,40 Meter seinem Grundkonzept treu. Dennoch wurden bis auf die vier Türen alle Karosserieteile des Touran erneuert. Dies fällt erst auf den zweiten Blick auf, hat aber dem kantigen und nutzwertorientierten Touran gut getan. Die Frontpartie folgt mit ihrem Kühlergrill und den Scheinwerfern ganz klar dem Volkswagen Design-DNA. Nicht nur damit unterstreicht der Touran seine Familienzugehörigkeit. Mit seinem neu gestalteten Heck – die Rückleuchten sind jetzt zweigeteilt und erstrecken sich vom Kotflügel bis in die Heckklappe – wirkt der neue Touran nun wesentlich frischer und moderner. Im direkten Vergleich zum Vorgänger steht der neue Touran nun wesentlich stämmiger auf der Straße.

Dass der Touran weiterhin mit seiner optimalen Raumausnutzung punktet, ist unbestritten. Mit seiner Innenraumhöhe von etwas über einem Meter und einer Ellenbogenfreiheit von 1,46 Meter fühlt man sich im Touran ausgesprochen wohl. Das angenehme Raumgefühl und die erhöhte Sitzposition vermitteln eine Überlegenheit, die sich sowohl im engen Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken bei den Insassen positiv spürbar ist. Wer möchte bekommt den Fünfsitzer auch als Siebensitzer. Die beiden Einzelsitz in der dritten Sitzreihe lassen sich bei Bedarf aus dem Gepäckraumboden aufklappen und kosten 705 Euro. Die beiden Sitz im Heck sind nur Kindern zumutbar, auch wenn sich die Beinfreiheit in der dritten Reihe durch die in der Längsanordnung einstellbaren Sitze individuell anpassen lässt. Allerdings hat der Siebensitzer den Vorteil, dass sich die Sitzkonfiguration des Touran variabler gestalten lasst – auch ein Grund warum 40 Prozent der Kunden ihn als Siebensitzer ordern.

Der fünfsitzige Touran kann mit einem Gepäckabteil von 695 Liter glänzen, sind alle Sitze der zweiten Reihe herausgenommen und die dritte Reihe versenkt, steigt das maximale Stauvolumen auf über 1.900 Liter. Praktisch ist, dass sich die drei nebeneinander angeordneten Einzelsitze der zweiten Reihe mit wenigen Handgriffen in der Längsrichtung verschieben und quer versetzten zusammenklappen oder herausnehmen lassen. Mit einem Gewicht von 17 kg ist der Sitz relativ leicht.

Neben den drei Ausstattungen Trendline, Comfortlien und Highline kann der Kunde zum Verkaufstart zwischen zwei Benzinern (1.2 TSI und 1.4 TSI), drei DieseI (1.6 TDI und 2.0 TDI) sowie einem Erdgasantrieb (1.4 TSI EcoFuel) wählen – alles aufgeladenen Direkteinspritzer. Die Leistungsbreite reicht von 66 kW/90 PS bis 125 kW/170 PS. Zum Thema Effizienz setzt sich der neue 1.6 TDI BlueMotion Technology (77 kW/105 PS) an die Spitze der Touran-Modellpalette: Ein Verbrauch von 4,6-Liter/100 km (121 g/km CO2 Emissionen) sind ein Statement in dieser Klasse. In der Vergangenheit lag der TDI-Anteil bei rund 65 Prozent, dies wird sich beim neuen Touran wohl kaum ändern.

Auch wenn der Aufpreis für das hervorragende Doppelkupplungsgetriebe (DSG) von über 2.000 Euro gegenüber dem serienmäßigen manuellen Sechsganggetriebe hoch ist, ist dies eine lohnenswerte Option, die im Hinblick auf Effizienz und Fahrkomfort überzeugt. Auch wenn der VW Touran bei 22.400 Euro startet, so reicht die Preisspanne bis 33.400 Euro für den 2.0 TDI (125 kW/170 PS) mit DSG als Highline. Wer möchte bekommt erstmals für den Touran ein Radio-Navigationssystem mit Touchscreen (2.170 Euro), das riesige Panorama-Ausstell-/Schiebedach (1.170 Euro) oder die adaptive Fahrwerksregelung DCC für 955 Euro. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)

Artikel "VW Touran: Geräumiger Familie-Kastenwagen aufgefrischt" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
VW Touareg R eHybrid: Luxus für alle Sinne
Der Verbrennungsmotor ist bei Volkswagen noch nicht ganz Ges...
VW Tayron ist ab 47’900 Fr. sofort bestellbar
«Made in Wolfsburg», damit steht der neue Tayron für hochwer...
VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der...
VW Caddy jetzt als eHybrid in der Schweiz bestellbar
Die nächsten Caddy-Varianten kommen: Neben den neuen frontge...
Auto Zürich Car Show 2024: VW präsentiert den Tayron
Wolfsburg, Paris und jetzt Zürich: Von seiner Produktionsstä...
VW ID.7 Pro: First Class
Mit einer Reichweite von 600 bis 700 Kilometern pro Batterie...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren