Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 31. Mai 2010 VW Passat CC 1.8 TSI Sportline: Der Feine

printBericht drucken

So, wie der Passat CC heißt, fährt er sich auch: Comfort Coupé. Beeindruckend die elegante Coupé-Silhouette. So soll es sein. Foto: B. Riedel/auto-reporter.netSo, wie der Passat CC heißt, fährt er sich auch: Comfort Coupé. Beeindruckend die elegante Coupé-Silhouette. So soll es sein. Foto: B. Riedel/auto-reporter.net

Seit Jahrzehnten ist der Passat als Limousine und erst recht in der Kombiversion Variant ein Volkswagen-Renner. Die riesige Fan-Gemeinde dieses Autos rechnete womöglich nicht mehr damit, dass eines Tages ein Coupé die Passat-Familie vergrößern würde. Zu lange wurde vergeblich darauf gewartet. Doch dann, im Frühjahr 2008, gab es auf dem Genfer Autosalon zur allgemeinen Überraschung nicht nur die Neuinterpretation der VW-Legende Scirocco, sondern auch eine aufsehenerregende Weltpremiere: VW präsentierte ein viertüriges (!) Passat-Coupé. Beschrieben wurde es als eine „kompromisslose Kombination aus Sportwagendynamik und Limousinenkomfort“. Der Passat CC (Comfort Coupé) verkörpere „eine neue Automobilgeneration, die ihresgleichen sucht“, hieß es weiter.

 

Solches Urteil mag für überzogen halten, wer dieses Auto nicht aus eigenem Erleben kennt. Mehrtägige Bekanntschaft mit einem Passat CC 1.8 TSI lässt die Überzeugung reifen, dass Volkswagen in der Tat etwas auf die Räder stellte, das automobiler Genusssucht überzeugend Brücken baut. Schon beim bloßen Platznehmen in diesem Auto stellen sich Vergnügen und Wohlgefühl ein. Wo man auch hinsieht – es ist Anspruchvolles zu entdecken, Komfort zu spüren.

Schnüren lassen kann der CC-Käufer obendrauf noch ein üppiges Verwöhnpaket nach seinen persönlichen Wünschen, wenn er bereits ist, für den Kick ein paar Scheine mehr lockerzumachen. Naheliegendes Motto: Wenn schon – denn schon! Wie am Testwagenpreis zu erkennen, kann ein 1.8 TSI durch Sonderausstattungen nahezu 49.000 Euro wert werden.

Den Kaufpreis bestimmen drei zur Wahl stehende Benziner und drei TDI-Angebote mit. Einstiegsmotorisierung: 118 kW/160 PS. Die CC-Krönung verkörpern diese Daten: V6 4Motion, 220 kW/300 PS. Audis neue Dieseltriebwerke bewegen sich im Leistungsbereich zwischen 103 kW/140 PS und 125 kW/170 PS.

Zu den nachhaltigsten Eindrücken, die der Testwagen vermittelte, gehören ohne Frage das attraktive Außendesign des CC und das überaus anspruchsvolle, stilvolle Ambiente, das den Innenraum prägt. Exakt verarbeitete Materialien; die auch „etwas fürs Auge“ sind, bestimmen den gediegenen Eindruck maßgeblich mit. Und dann die wohltuende Ruhe im Auto! Das Auto legt es in jeder Beziehung auf Verwöhnung an, die natürlich auch von aufpreispflichtigen Sonderausstattungen ausgeht. Da ist beispielsweise die adaptive Fahrwerksregelung DCC. Mit einfachem Tastendruck lässt sich das Federungs- und Dämpfungsverhalten zwischen „komfortabel“ und „sportlich straff“ wählen und dem Temperament des Fahrers oder den momentanen Fahrbahngegebenheiten anpassen. Zu temporeicher Fortbewegung passt die Sportstufe grundsätzlich besser.

Ein siebengängiges Doppelkupplungsgetriebe, wie beim Testwagen, räumt mit gegebenenfalls verbliebenen Vorbehalten gegenüber Automatikschaltungen auf. Schnelles Schalten ohne jede Zugkraftunterbrechung ist effizient und imponiert.

Im Testzeitraum war öfter auch Gelegenheit, sich vom Nutzen der Distanzregelung ACC zu überzeugen, die einem Auffahren vorbeugt, indem das Auto auf sicherer Distanz zum Vorausfahrenden gehalten, gegebenenfalls sogar automatisch bis zum Stillstand abgebremst wird. An solche Vorsorge kann man sich schnell gewöhnen.

Während Sensoren im vorderen und hinteren Stoßfänger als akustische Einparkhilfen inzwischen an immer mehr Autos, auch kompakten, zu finden sind, hat eine Rückfahrkamera, wie sie im CC-Testwagen zum Einsatz kam, eher noch Seltenheitswert. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, kippt das VW-Markenzeichen am Heck ein wenig an und gibt so das Kameraauge frei. Was es sieht, wird auf dem Farbdisplay im Cockpit zusammen mit hilfreichen Orientierungslinien für eine sichere Rückwärtsfahrt wiedergegeben.

Über 1,80 Meter großen Fondpassagieren, der CC ist ein Viersitzer, beschert die gestreckte Coupé-Silhouette Kopfkontakt mit dem Dachhimmel. Die coupéuntypischen hinteren Türen des CC, die das Einsteigen von Fondpassagieren sehr erleichtern, kann man als eine Art moralischen Ausgleich dafür sehen, dass beim Ein- und Aussteigen wegen der niedrigen Dachlinie der Kopf ein bisschen „eingezogen“ werden muss. Schon nach dem Platznehmen im CC ist die geforderte kleine Verbeugung beim Einsteigen vergessen. Ein verwöhnendes Umfeld übernimmt von da an die Sinne.

Volkswagens Passat CC trägt seinen Namen zu Recht: Comfort Coupé. Genau so fährt sich das Auto auch. Wer seine Vorzüge genossen hat, stellt fortan an Pkws vermutlich höhere Ansprüche. (auto-reporter.net/Wolfram Riedel)

Artikel "VW Passat CC 1.8 TSI Sportline: Der Feine" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren