Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 14. Juni 2010 Neuer VW CrossPolo rockt in der Kompaktklasse

printBericht drucken

Volkswagen CrossPoloVolkswagen CrossPolo

Die nächste Generation des CrossPolo ist bereit für neue Abenteuer. Nach der 2009 vorgestellten Polo-Grundversion und dem rekordverdächtig sparsamen Polo BlueMotion (Debüt 2010) sowie dem ebenfalls in diesen Tagen durchstartenden Polo GTI vervollständigt der CrossPolo ab sofort als viertes Modell die Baureihe. Mit seinem frisch-frechen All-Terrain-Look, einer eigenständigen Farb- und Ausstattungswelt, dem höhergelegten Fahrwerk (plus 15 Millimeter) und einer kompromisslos guten Alltagstauglichkeit empfiehlt sich der CrossPolo als eines der unkonventionellsten Fahrzeuge seiner Klasse. Angetrieben wird der Allrounder von extrem sparsamen Motoren mit einem Leistungsspektrum von 51 kW / 70 PS bis 77 kW / 105 PS. Zur Auswahl stehen je drei Benziner und Common-Rail-TDI. Zwei der sechs Motoren können mit einem 7-Gang-DSG bestellt werden, wie es unter anderem auch im neuen Polo GTI zum Einsatz kommt.

 

Fun und Cross: Vom Sonder- zum Serienmodell

Der neue CrossPolo steht in der Tradition erfolgreicher Vorgänger: dem Polo Fun und dem davon abgeleiteten CrossPolo der ersten Generation. Vom Sondermodell Polo Fun sollten ursprünglich lediglich 5.000 Exemplare gebaut werden, doch die große Nachfrage sprengte alle Prognosen. Folge: der Schritt vom Sonder- zum Serienmodell und zur Cross-Version.


Exterieur: Nehmerqualitäten und Lifestyle-Charakter

Der robust-sportliche Charakter des stets fünftürigen CrossPolo spiegelt sich in vielen Details wider. Besonders markant: die individuell gestaltete, im unteren Bereich anthrazitfarben abgesetzte Frontschürze mit ihren integrierten Nebelscheinwerfern und dem großen Lufteinlass in der Mitte. Er erhielt einen schwarzen, von einer feinen Chromspange umrandeten Wabeneinsatz. Zur Straße hin wird der Stoßfänger von einem optisch als Unterfahrschutz ausgelegten Bereich in hellem Silber abgeschlossen. Vom Polo klassischer Bauart übernommen wurden der obere Kühlergrill mit seiner Chromspange und dem hier integrierten VW-Logo; gleiches gilt für die H7-Doppelscheinwerfer mit serienmäßigem Dauerfahrlicht.

Von den besonderen Nehmerqualitäten des CrossPolo zeugt auch die Seitenansicht. Hier bestimmen sportlich schwarze Radlaufabdeckungen und darauf abgestimmte Schweller das Design. Letztere setzen sich optisch bis in den unteren Bereich der Türen fort. Abseits befestigter Wege und im Dschungel der Großstadt-Parkplätze schützt diese robuste Kunststoffverkleidung vor Beschädigungen. Zum Charakter des CrossPolo passen die 17-Zoll-Leichtmetallräder (Typ „Budapest") im 5-Speichen-Design mit Reifen im Format 215/40.

Weiteres unverwechselbares Merkmal des CrossPolo: die silber eloxierte Dachreling. Sie gehört bei diesem Modell traditionell zur Ausstattung und ist keineswegs nur Zierrat, sondern kann zur Befestigung von Dachboxen und Trägersystemen mit einem Gewicht von bis zu 75 Kilogramm eingesetzt werden. Farblich wie schon beim Vorgänger auf die Reling abgestimmt: die stets silbern lackierten Außenspiegel. Im Heck führt der CrossPolo die robuste All-Terrain-Optik im Stoßfänger weiter, der im unteren Bereich ebenfalls in schwarzem, robusten Kunststoff ausgeführt ist. Mittig fällt ein separat in Silber lackiertes Segment auf, das optisch als Diffusor gestaltet wurde.

Seine vielseitigen Talente betont der neue CrossPolo auch im Hinblick auf das Platzangebot und die Raumausnutzung. Die Rückbank lässt sich wie skizziert serienmäßig im Verhältnis 60:40 geteilt umklappen. Komplett umgeklappt, vergrößert sich der Laderaum von 280 auf bis zu 952 Liter.

Antriebsvielfalt: drei Benziner, drei Diesel und ein 7-Gang-DSG

Die sechs Motoren des CrossPolo leisten zwischen 51 kW / 70 PS und 77 kW / 105 PS. Den Einstieg bei den Benzinern markiert die 70-PS-Version mit 1,2 Litern Hubraum. In der nächsten Stufe folgt ein 1,4-Liter-Motor mit 63 kW / 85 PS. Top-Benziner ist der neue 1.2 TSI mit besagten 105 PS. Der aufgeladene Benzindirekteinspritzer beschleunigt den CrossPolo in 9,9 Sekunden auf 100 km/h, sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von respektablen 188 km/h, verbraucht im Schnitt aber nur 5,5 Liter Kraftstoff (analog 128 g/km CO2). Der Clou: Diese Werte erreicht der Volkswagen nicht nur in Verbindung mit dem serienmäßigen 6-Gang-Getriebe, sondern ebenso mit dem optionalen 7-Gang-DSG, einer Automatik. Optional ebenfalls als DSG-Version lieferbar ist der CrossPolo mit 85 PS.

Zu den leisesten Motoren ihrer Art gehören auch die drei serienmäßig mit Partikelfiltern ausgestatteten Common-Rail-Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI). Einheitlich 1,6 Liter groß, stehen sie in den Leistungsstufen 55 kW / 75 PS, 66 kW / 90 PS und 77 kW / 105 PS zur Verfügung. Alle drei Varianten benötigen im Durchschnitt unisono nur 4,3 Liter l/100 km Diesel und emittieren lediglich 113 Gramm CO2 pro Kilometer. Die 90-PS-Version kann optional ebenfalls mit dem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Artikel "Neuer VW CrossPolo rockt in der Kompaktklasse" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren