Freitag, 9. Juli 2010 VW Sharan: Solide, aber nicht emotional
![Auch wenn VW von der dritten Generation spricht, kommt mit dem neuen Sharan nach fünfzehn Jahren der eigentliche Nachfolger auf den Markt. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net](/newsimages/middle24589{17-GF-1D2036B13-1E534F3E-4A30124B4C2D}.jpg)
Der neue Sharan hat lange auf sich warten lassen. Auch wenn VW von der dritten Generation spricht, so kommt mit dem neuen Sharan nach fünfzehn Jahren der eigentliche Nachfolger auf den Markt. Komplett neu entwickelt, soll der neue Sharan an den Erfolg seines Vorgängers anschließen. Immerhin wurden über 600.000 Sharan verkauft, der im portugiesischen Volkswagen-Werk bei Lissabon gebaut wird. Dieser Sharan ist ein echter VW, der schon wegen seiner familientypischen Frontpartie seine Zugehörigkeit dokumentiert und mit seiner hohen Verarbeitungsqualität dem Kunden Vertrauen vermittelt. Nein, der neue Sharan ist nicht so emotional wie ein Polo GTI oder Golf R, dafür glänzt er aber mit einem soliden Auftritt, der seine Variabilität unterstreicht. Mit einer Länge von 4,85 Meter (plus 22 mehr als der Vorgänger) und einem Radstand von 2,92 Meter erfreut der neue Sharan Fans großer Vans, die in erster Linie ein praktisches wie geräumiges Auto suchen.