Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 12. August 2010 Der neue CrossTouran steht am Start

printBericht drucken

Neben einem spezifischen Design steht die eigenständige Produktmarke „Cross“ – ähnlich wie „GTI“ oder „R“ – auch für speziell konzipierte Ausstattungspakete. Foto: VW/Auto-Reporter.NETNeben einem spezifischen Design steht die eigenständige Produktmarke „Cross“ – ähnlich wie „GTI“ oder „R“ – auch für speziell konzipierte Ausstattungspakete. Foto: VW/Auto-Reporter.NET

Er ist das Statement dieses Sommers für positives Lebensgefühl: Der neue CrossTouran schließt nach den im Frühjahr 2010 debütierten CrossPolo und CrossGolf die Lücke in der Cross-Lifestyle-Familie. Der „extrovertiertere“ Kompaktvan von Volkswagen ist ab morgen zu einem Einstiegspreis ab 27.700 Euro bestellbar. Insgesamt steht dem CrossTouran-Kunden eine große Motorenpalette von TSI-, TDI- und Erdgas-Motoren mit einem Leistungsspektrum von 77 kW (105 PS) bis 125 kW (170 PS) zur Auswahl.

 

Schon der Touran folgt der neuen Volkswagen Design-DNA und überzeugt nach außen mit einer dynamischen Seitenlinie, neuem kraftvollen Heckdesign und zweiteiligen Rückleuchten. Doch der CrossTouran setzt traditionell „noch einen drauf": Mit dem modifizierten Schlechtwege-Paket samt längerer Federn erhält er 20 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das normale Modell. Hinzu kommt die Mischbereifung auf 17-Zoll-Felgen; vorn rollt er auf 215er-, hinten auf 235er-Reifen. Dank markanter Exterieur-Elemente ist auch der neue CrossTouran auf den ersten Blick als eigenständiges Modell auszumachen. Die Verbreiterungen der Radhäuser bilden eine Einheit mit den bis in die Türen hochgezogenen Seitenschwellern. Einen sportlichen Charakter verpassen ihm auch die differenzierten Stoßfänger vorn und hinten sowie die schwarzgenarbten Stoßschutzleisten an den Türen.

Neben einem spezifischen Design steht die eigenständige Produktmarke „Cross“ – ähnlich wie „GTI“ oder „R“ – auch für speziell konzipierte Ausstattungspakete. Zusätzlich zu Felgen, Karosseriepaket und Schlechtwegefahrwerk präsentiert sich der neue CrossTouran mit üppiger Mehrausstattung: eine Dachreling in mattem Alu, Dekoreinlagen in Edelstahloptik, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Komfortsitze vorn mit Höhenverstellung und Lendenwirbelstütze, Lederlenkrad sowie Lederapplikationen an Schaltknauf und Handbremshebel und ein besonderes Sitzbezug-Dessin.

In Summe seiner Paketeigenschaften glänzt der CrossTouran mit Wolfsburger Tugenden: Innenraumkomfort (40 Ablagemöglichkeiten, optionale dritte Sitzreihe), Fahrspaß und Umweltbewusstsein. So ist der neue CrossTouran neben den bekannten TSI- und TDI-Motorisierungen nun auch als besonders effiziente und umweltfreundliche Erdgasvariante „EcoFuel" erhältlich. Der Verbrauch im Erdgasbetrieb liegt bei 4,8 Kilogramm auf 100 Kilometern, was einem CO2-Ausstoß von 133 Gramm pro Kilometer entspricht. Die zusätzlichen Erdgastanks finden im Unterboden Platz, sodass das Ladevolumen von bis zu 1.989 Litern Kofferraumvolumen nicht beeinträchtigt wird. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "Der neue CrossTouran steht am Start" versenden
« Zurück

DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren