Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Samstag, 18. September 2010 VW baut Innovationsvorsprung bei Lichtsystemen aus

printBericht drucken

Bi-Xenonscheinwerfer mit Dynamic Light Assist Bi-Xenonscheinwerfer mit Dynamic Light Assist

Im LichtLAB des Niedersächsischen Forschungszentrums für Fahrzeugtechnik (NFF) in Wolfsburg, einer Kooperation der Volkswagen Konzernforschung mit der TU Braunschweig, entwickelt ein interdisziplinäres Team innovative Lichtsysteme für die Zukunft. Ziel der Forschungsaktivitäten ist insbesondere die Integration neuer Lichttechnologien in aktive Frontscheinwerfersysteme, um für den Fahrer ein Maximum an Sicht und damit einen Zugewinn an Sicherheit zu gewährleisten.

 

Im LichtLAB arbeiten Mitarbeiter der Volkswagen Konzernforschung gemeinsam mit den Entwicklungen der Marken Volkswagen, Audi und Skoda sowie Wissenschaftlern des Institutes für Computergraphik der TU Braunschweig zusammen. Im Bereich der Grundlagenforschung wird dabei die psychologische Wirkung von Licht auf den Fahrer ermittelt. Dieses Wissen fließt in die Entwicklung eines Simulationswerkzeuges für virtuelle Nachtfahrten ein, das unter anderem auch die Blendung des Gegenverkehrs realistisch darstellen kann. Für die Erprobung werden die neuen Lichtfunktionen dann prototypisch in Versuchsfahrzeugen umgesetzt.


„Hinter diesen Aktivitäten steht die Vision einer volladaptiven Lichtverteilung, die sich in Zukunft automatisch an alle Umgebungs- und Fahrzustände anpasst und so im Fahrzeug stets optimale Sicht und Sichtbarkeit gewährleistet", kommentierte Prof. Dr. Jürgen Leohold, Leiter der Volkswagen Konzernforschung. „Unser Ziel ist es, den Wettbewerbsvorsprung des Volkswagen Konzerns im Bereich innovativer Beleuchtungstechnologien weiter auszubauen. Auf diesem für uns wichtigen strategischen Forschungsfeld bauen wir derzeit unsere Kompetenzen aus, um in den nächsten Jahren weitere Überraschungen folgen zu lassen."


Sowohl die Lichttechnologie „Gleitende Leuchtweitenregulierung" im neuen Audi A8 als auch der mit dem Volkswagen Touareg eingeführte, die Fachwelt begeisternde „Dynamic Light Assist" haben ihren Ursprung in der Volkswagen Konzernforschung.


Mit dem weltweiten Einsatz des „Dynamic Light Assist" in den neuen Fahrzeugmodellen Touareg und Phaeton, bietet Volkswagen die High-end-Lösung innovativer Lichttechnologien an. Bei dem „Dynamic Light Assist" handelt es sich um ein komplett neues System der dynamischen Fernlichtsteuerung. Er ermöglicht dauerhaft mit Fernlicht zu fahren ohne den Gegenverkehr oder vorausfahrende Verkehrsteilnehmer zu blenden. Hierzu erfasst eine Kamera am Innenspiegel die exakte Position der anderen Verkehrsteilnehmer, per Elektronik wird die Maskierungsfunktion in jedem Scheinwerfer separat aktiviert und die Fernlichtscheinwerfer werden partiell nur für den relevanten Bereich abgeblendet. Dadurch wird die gesamte Fahrbahnausleuchtung deutlich verbessert. Der „Dynamic Light Assist" ermöglicht ein völlig neues Lichtgefühl, immer optimal angepasst an die Verkehrssituation.


Als intelligente Lichttechnologie bietet Audi im neuen A8 die Funktion „Gleitende Leuchtweitenregulierung" an. Eine Videokamera am Innenspiegel erkennt dabei vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge an ihrer Beleuchtung und passt den eigenen Lichtkegel in der Reichweite an. Dadurch entsteht ein gleitender Übergang, der immer soviel Ausleuchtung wie möglich zulässt.


Das LichtLAB wurde im Februar 2009 mit der Eröffnung des Niedersächsischen Forschungszentrums für Fahrzeugtechnik (NFF) im Mobile Life Campus Wolfsburg ins Leben gerufen. Am NFF sind neben der Volkswagen Konzernforschung für Fahrerassistenzsysteme die TU Braunschweig und je ein Institut der Leibniz Universität Hannover und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Braunschweig beteiligt. Weitere Forschungspartner sind die Technische Universität Clausthal, die Fraunhofer Gesellschaft, die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und die Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel sowie weitere namhafte Industrieunternehmen.

Artikel "VW baut Innovationsvorsprung bei Lichtsystemen aus" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren