Sonntag, 12. September 2010 VW hat den Caddy aufgefrischt
Mit dem Debüt der aktuellen T5-Baureihe (Transporter, Caravelle, Multivan und California) kam 2009 gleichzeitig das erste Modell der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge auf den Markt. Nachdem die Design-DNA unlängst auch für den Amarok umgesetzt wurde, folgt sie nun ebenfalls für den Caddy. Analog zum T5 und Amarok bilden der Kühlergrill und die in zwei Ausführungen angebotenen Scheinwerfer (H4 und H7, jeweils mit integriertem Tagfahrlicht) eine Einheit mit dem unteren Bereich des Stoßfängers. Je nach Modell ist der Stoßfänger in Anthrazit oder in Wagenfarbe gehalten. Hier sind die neuen Nebelscheinwerfer, die auf Wunsch über eine Abbiegelicht-Funktion verfügen, integriert. Komplett neu gestaltet wurden im oberen Frontsegment zudem die Motorhaube und die Kotflügel. Im vorderen Dachbereich fehlt künftig ein Detail: die Antenne. Sie wurde, wie schon bei der Baureihe T5, beschädigungssicher in die Außenspiegel verlegt.