Sonntag, 20. Februar 2011 50 Jahre Volkswagen Typ 3
In den 1950er Jahren verkauft sich der Volkswagen Käfer in immer höheren Stückzahlen – und doch macht man sich in der Wolfsburger Chefetage Gedanken darüber, wie man jene Kunden bei der Marke halten oder gar gewinnen kann, die nicht nur Käfer wollen. Deutschland erlebt das viel zitierte Wirtschaftswunder, man verfügt zusehends über höhere Einkommen, und der Erlebnishorizont erweitert sich: Deutschland macht sich auf den Weg zum Reiseweltmeister, man fährt an den Gardasee, macht Urlaub an Italiens Stränden oder weilt in Deutschlands Gebirgen. Das Auto wird immer wichtiger und damit weit mehr als nur ein Transportmittel, um zur Arbeitsstätte zu gelangen. Es darf auch den Nachbarn beeindrucken, es soll komfortabel sein und für mehr Freizeit auch mehr Platz bieten.