Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 6. Oktober 2011 VW: Baukasten-Strategie senkt Kosten um 20 %

printBericht drucken

Dr. Ulrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich EntwicklungDr. Ulrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich Entwicklung

Durch die Umstellung seiner Modellpalette auf die Baukastentechnik wird der VW-Konzern erhebliche Kosten einsparen und die Produktion seiner Modelle um ein Drittel beschleunigen können. "Die Einmal- und Stückkosten sinken um 20 Prozent", sagte Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg dem Magazin auto motor und sport. Noch stärker sinken die Fertigungszeiten. "Wir verbessern uns in der Größenordnung von rund 30 Prozent."

 

Die Baukastentechnik führe dazu, dass die Abläufe und der Materialfluss in den Werken bei verschiedenen Modellen gleich sind. "Das ist ein riesiges Unternehmens-Werkzeug. Es geht bis zur Ersatzteilversorgung, in den Kundendienst, bis zum Händler. Und es hat den großen Vorteil, dass wir jetzt sozusagen eine große Drehscheibe haben, quasi alle Modelle des modularen Querbaukastens in jeder Fabrik produzieren können", so Hackenberg. Allein auf Basis des modularen Querbaukastens würden künftig mehr als 40 Modelle gebaut, so Hackenberg. "Er umfasst Polo, Golf und Passat sowie alle Zwischen-Fahrzeuge von Sportback über Coupé bis SUV."

Obwohl der neue VW Up nicht auf dem modularen Querbaukasten basiert, werden Teile des Up künftig auch in den darüber liegenden Modellreihen eingesetzt. "Beispielsweise passt der Dreizylinder in den Polo und theoretisch auch in den Golf. Damit haben wir die Möglichkeit, den Motor in größerer Stückzahl auch im modularen Querbaukasten einzusetzen und somit entsprechende Synergien zu erzielen."

LPR

Artikel "VW: Baukasten-Strategie senkt Kosten um 20 %" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren