Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 14. September 2011 New Small Family – die Weltpremieren

printBericht drucken

Volkswagen Studie buggy up!Volkswagen Studie buggy up!

Mit dem neuen up! debütiert auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt nicht nur ein neues Modell. Die Weltpremiere des zweitürigen up! ist vielmehr das Startsignal für eine ganze Baureihe: die New Small Family. Wie sich diese Family auf der Basis des neuen up! in den nächsten Jahren weiterentwickeln könnte, demonstriert Volkswagen auf der IAA. Und zwar mit gleich 6 spannenden Studien. Spezialisiert für die Strände dieser Welt: der buggy up! und up! azzurra sailing team. Konzipiert für den urbanen Dschungel: der cross up!. Abgestimmt auf die deutsche Autobahn: der GT up!. Mit Erdgas extrem sauber unterwegs: der eco up!. Emissionsfreier City-Spezialist mit Elektroantrieb: der e-up!. Und los geht es...

Volkswagen Studien New Small Family!
Volkswagen Studien New Small Family!
 

buggy up! – der up! für endlose Sommer

Freiheit. Ein Buggy ist mehr als ein Auto, er ist ein automobiles Lebensgefühl. Geboren im Kalifornien der 60er Jahre. Auf Käferbasis. Der spendete den Motor und das Fahrgestell. Den Rest kreierten Buggy-Pioniere, wie der Amerikaner Bruce Meyers, neu. Aus GFK, glasfaserverstärktem Kunststoff. Bis heute sind die Buggies Kult. Grund genug für Volkswagen, nun auf der Basis des neuen up! eine Buggy-Studie des 21. Jahrhunderts zu zeigen: den buggy up!. Nicht aus GFK, sondern aus sicheren Hightech-Leichtbaustählen. Dennoch folgt der ursprüngliche konzeptionelle Ansatz zur Entwicklung des Zweisitzers den historischen Vorbildern aus Kalifornien.
Knackig. Mit 3.584 mm ist der buggy up! etwas länger als der geschlossene up! der Serie (+44 mm), mit 1.672 mm zudem etwas breiter (+31 mm). Erwartungsgemäß deutlich niedriger fällt mit 1.288 mm die Höhe des buggy up! aus (-190 mm).

up! azzurra sailing team – der up! mit mediterraner Seele

Entworfen wurde der up! azzurra sailing team von den italienischen Designern Giorgetto Giugiaro und Walter de Silva. Beide, Giugiaro und de Silva, wuchsen in einer maritimen Umgebung auf. Vor diesem Hintergrund entstand mit dem up! azzurra sailing team der Prototyp eines offenen, kleinen, umweltfreundlichen Automobils für die Marinas dieser Welt. Giorgetto Giugiaro, geboren in Garessio – ein Ort, durch den der kräftige Seewind der nicht weit entfernten ligurischen Küste weht – und Walter de Silva – geboren in Lecco am Comer See – erweitern so das mögliche Spektrum der New Small Family um eine maritime Variante. Der Name des Prototypen entstand in Anlehnung an einen Yachtclub der Costa Smeralda.

cross up! – der up! für den Dschungel der Großstadt

Seriennah. Weiter geht es mit dem cross up!. Der ist auch noch eine Studie, zeigt aber 3 Dinge glasklar. 1.: Wie der viertürige up! aussehen wird. 2.: Wie der viertürige up! in der Ausstattungsversion cross up! aussehen könnte. 3.: Dass Volkswagen sein erfolgreiches Cross-Programm mit immer weiteren Modellen ausbauen wird. Aktuell erhältlich: CrossPolo, CrossGolf und CrossTouran. Cross – das steht für individualisierte und besonders robust ausgelegte Volkswagen mit Nehmer- und Lifestyle-Qualitäten.

GT up! – der up! für die schnellen Straßen

Agilität. Volkswagen wird den neuen up! mit Motorleistungen von bis zu 55 kW / 75 PS anbieten. Das macht Sinn, denn der up! bewegt sich vorwiegend in der urbanen Welt. Das Auto selbst verträgt konzeptionell aber durchaus mehr Power. Und auch das kann durchaus Sinn machen. Wie solch ein up! mit mehr Power aussehen könnte, demonstriert höchst dynamisch der GT up!. Denkbar wäre eine Leistung von 100 PS. So motorisiert, stünde der kaum 900 kg schwere GT up! wie kaum ein anderes Fahrzeug für erschwinglichen Fahrspaß. Ganz im Stile des traditionellen Ur-Vaters der Kompaktsportler, dem GTI der ersten Generation. GT steht für Gran Turismo. Hängt man noch ein I für Injektion an, ergibt sich die Bezeichnung der Volkswagen Ikone. Und auf diesem Spielfeld bewegt sich der GT up!.

eco up! – der up! für das saubere Erdgas

EcoFuel. Volkswagen präsentiert auf der IAA 2011 einen up!, der dank Erdgasantrieb (EcoFuel) und BlueMotion Technology (Start-Stopp-System und Rekuperation) mit nur 79 g/km einen neuen Bestwert im Bereich der CO2-Emissionen setzt: den eco up!. Die EcoFuel-Fakten: Volkswagen nutzt auch für den eco up! einen neu entwickelten 1,0-Liter-Dreizylinder. Der leistet 50 kW / 68 PS. Als EcoFuel-Version ohne BlueMotion Technology wird der Wagen bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Durchschnittsverbrauch: 3,2 kg/100 km Erdgas (CNG = Compressed Natural Gas).

e-up! – der up! für Zero-Emission-Fahrten

Leuchtend. Es ist beschlossen: der e-up! wird ab 2013 in einer Serienversion auf den Markt kommen. Auf der IAA 2011 präsentiert Volkswagen bereits eine seriennahe Studie dieses Zero-Emission-Autos.

Artikel "New Small Family – die Weltpremieren" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Dacia Sandrider: Bereit für die Rallye Dakar
Nach ihrem Debütsieg bei der Rallye Marokko im Oktober start...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren