Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 7. März 2012 210 km/h schneller Polo BueGT verbraucht nur 4,7 l/100 km

printBericht drucken

Volkswagen Polo BlueGT Volkswagen Polo BlueGT

Souveräne Dynamik und extreme Sparsamkeit bringt der neue Polo BlueGT auf einen Nenner. Das technische Highlight des progressiven Kompakten ist die erstmals in einem Volkswagen eingesetzte Zylinderabschaltung respektive aktivem Zylindermanagement ACT. Realisiert wurde das System mit dem neuen 1.4-Liter-TSI des Polo BlueGT. Der drehfreudige TSI entwickelt eine Leistung von 103 kW / 140 PS, verbraucht aber durchschnittlich nur 4,7 l/100 km/h* (analog 108 g/km* CO2). Wird der Polo BlueGT mit dem optionalen 7-Gang-Doppelkupplungsge-triebe (DSG) bestellt, reduziert sich der Verbrauch sogar auf 4,5 l/100 km* – wohlgemerkt Benzin, nicht Diesel (105 g/km* CO2). Gleichwohl beschleunigt der 210 km/h schnelle Volkswagen in nur 7,9 Sekunden auf 100 km/h.

 

Möglich wird diese ungewöhnliche Koexistenz von Effizienz und Dynamik durch das konsequente Zusammenspiel aus ACT, Downsizing (Hubraumreduzierung plus Direkteinspritzung und Aufladung) und BlueMotion Technology (Start-Stopp-System, Rekuperation). Der Polo BlueGT schließt so die Lücke zwischen dem Polo 1.2 TSI (77 kW / 105 PS) und dem Polo GTI (132 kW / 180 PS). Auf den Markt kommen wird der Neue bereits im Juli.


Neue Motoren-Generation. Der 1.4 TSI des Polo BlueGT ist das Topaggregat der komplett neu entwickelten Ottomotoren-Baureihe EA211. Diese Ottomotoren sowie die ebenfalls neuen Dieselmotoren der Baureihe EA288 sind technische Grundpfeiler des künftigen Modularen Querbaukastens (MQB). All diese Motoren verbindet unter anderem eine identische Einbaulage im Auto – und zwar über Klassen und Marken hinweg.

ACT-Verbrauchsreduzierung. Noch vor der Einführung des MQB kommen die Käufer des Polo BlueGT in den Genuss, den neuen Hightech-TSI mit Zylinderabschaltung an Bord zu haben. Als erster Hersteller setzt Volkswagen dabei mit dem aktiven Zylindermanagement eine Spritspartechnologie ein, die zuvor eher in Verbindung mit großen Acht- oder Zwölfzylindermotoren bekannt war. Durch die Stilllegung des zweiten und dritten Zylinders unter niedrigen und mittleren Lastzuständen sinkt der Verbrauch im EU-Fahrzyklus um zirka 0,4 l/100 km. Bei konstanter Fahrt mit 50 km/h im dritten oder vierten Gang ergibt sich sogar eine Verbrauchseinsparung von bis zu einem Liter auf 100 Kilometern. Doch selbst bei einer Fahrt mit 70 km/h im fünften Gang geht der Verbrauch immer noch um 0,7 l/100 km zurück.

ACT-Funktionsweise. Aktiv wird das ACT im Drehzahlspektrum zwischen 1.250 und 4.000 U/min sowie bei Drehmomenten zwischen 25 und ca. 100 Nm – ein weites Kennfeld, das im EU-Fahrzyklus fast 70 Prozent aller Fahrzustände erschließt! Gibt der Fahrer kräftig Gas, schalten sich die beiden Zylinder wieder unbemerkt zu. Die hohe Effizienz schließt dabei eine ebenfalls hohe Laufkultur nicht aus: Auch mit zwei Zylindern läuft der exzellent ausbalancierte 1.4 TSI des Polo BlueGT genauso leise und vibrationsarm wie mit vier aktiven Brennräumen. Alle mechanischen Umschaltvorgänge laufen innerhalb einer halben Nockenwellenumdrehung ab; je nach Drehzahl dauern sie lediglich 13 bis 36 Millisekunden. Flankierende Eingriffe an Zündung und Drosselklappe glätten die Übergänge. Clever: Dank eines Gaspedalsensors und einer intelligenten Monitoringsoftware erkennt das System auch ungleichmäßige Fahrprofile – etwa bei einer Fahrt durch einen Kreisverkehr oder bei sportlicher Gangart auf der Landstraße. In solchen Fällen unterbleibt die Abschaltung. Ob zwei oder vier Zylinder aktiv sind, erkennt der Fahrer an einem entsprechenden Hinweis in der Multifunktionsanzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Artikel "210 km/h schneller Polo BueGT verbraucht nur 4,7 l/100 km" versenden
« Zurück

ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
DS N°8 bietet eine kombinierte Reichweite von 750 km
Das ruhigste Elektroauto ist eine Kreation von DS Automobile...
Alfa Romeo 33 Stradale erreicht 333 km/h
Ein Prototyp des neuen Alfa Romeo 33 Stradale[1] (Fahrgestel...
Peugeot E-408 mit 210 PS und 471 km Reichweite
PEUGEOT erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen: Nach Ei...
VISION EQXX mit einem Stromverbrauch von 7,4 kWh/100 km
Auf seiner dritten Langstreckenfahrt über mehr als 1.000 Kil...
Citroën ë-C4 X legt 1000 km am schnellsten zurück
Um das Verständnis für die Reichweite und Effizienz seiner e...
VW Polo GTI: Fun-Faktor
Gute Pflege hält in Schuss: Mit einem auf 207 PS erstarkten ...
VW präsentiert Sondermodell Polo GTI Edition 25
25 Jahre Polo GTI! Zum Jubiläum bringt Volkswagen das Sonder...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren