Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 15. Juni 2012 Volkswagen erzielt Auslieferungsplus von 8,4 Prozent

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat von Januar bis Mai dieses Jahres 3,65 (Januar-Mai 2011: 3,37; +8,4 Prozent)* Millionen Fahrzeuge an Kunden übergeben. Im Einzelmonat Mai verkaufte Europas größter Automobilhersteller weltweit 763.800 (Mai 2011: 708.800; +7,8 Prozent)* Fahrzeuge. „Wir haben unsere weltweiten Auslieferungen weiter gesteigert und dabei vor allem in Zentral- und Osteuropa, in Nordamerika sowie im Raum Asien-Pazifik zulegen können. Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung beschäftigen uns die gestiegenen Unsicherheiten im Euroraum weiterhin sehr intensiv“, erklärte Konzernvertriebs-vorstand Christian Klingler am Donnerstag.

 

In Gesamteuropa lieferten die Marken des Konzerns von Januar bis Mai insgesamt 1,58 (1,56; +1,5 Prozent) Millionen Fahrzeuge aus. Auf die Region Westeuropa (ohne Deutschland) entfielen davon 825.800 (881.900; -6,4 Prozent) Einheiten. Im Heimatmarkt Deutschland steigerte der Volkswagen Konzern seine Verkäufe um 4,0 Prozent auf 493.900 (475.100) Einheiten. In der Region Zentral- und Osteuropa übergab das Unternehmen 262.600 (202.300; +29,8 Prozent) Fahrzeuge an Kunden.

In der Vertriebsregion Asien-Pazifik steigerte der Konzern seine Auslieferungen per Mai auf 1,23 (1,04; +17,8 Prozent) Millionen Fahrzeuge. Davon entfielen 1,08 (0,92; +17,5 Prozent) Millionen Einheiten auf China als größten Einzelmarkt – und damit erstmals in fünf Monaten mehr als eine Million Fahrzeuge. In Indien steigerte der Konzern seine Auslieferungen auf 51.700 (46.200; +11,9 Prozent) Fahrzeuge.

Auf dem amerikanischen Kontinent entwickelten sich die Auslieferungen ebenfalls positiv. In den ersten fünf Monaten stiegen die Verkäufe in der Region Nordamerika um 21,9 Prozent auf 318.700 (261.500) Fahrzeuge. Davon entfielen 224.100 (172.300; +30,1 Prozent) Auslieferungen auf den Einzelmarkt USA. In der Region Südamerika übergab der Volkswagen Konzern im gleichen Zeitraum 376.700 (376.800) Fahrzeuge an Kunden.

Die Konzern-Marken im Überblick

Volkswagen Pkw lieferte von Januar bis Mai weltweit 2,29 (2,09; +9,4 Prozent) Millionen Fahrzeuge an Kunden aus. Besonders positiv entwickelte sich die Marke mit 108.400 (71.900; +50,8 Prozent) Verkäufen in der Region Zentral- und Osteuropa. In der Region Nordamerika lieferte Volkswagen Pkw 242.100 (194.600; +24,4 Prozent) Fahrzeuge an Kunden aus, im Raum Asien-Pazifik 909.100 (792.100; +14,8 Prozent) Einheiten.

Audi verkaufte in den ersten fünf Monaten weltweit 600.200 (535.300; +12,1 Prozent) Fahrzeuge. Besonders positiv entwickelten sich die Auslieferungen der Premiummarke aus Ingolstadt im Raum Asien-Pazifik, wo 189.000 (138.100; +36,8 Prozent) Modelle an Kunden übergeben wurden. In der Region Nordamerika lieferte Audi im gleichen Zeitraum 64.000 (56.100) Fahrzeuge aus und erreichte damit ein Plus von 14,1 Prozent.

ŠKODA lieferte per Mai insgesamt 405.500 (373.400; +8,6 Prozent) Fahrzeuge aus. Der tschechische Automobilhersteller legte dabei vor allem in Zentral- und Osteuropa auf 107.600 (91.700; +17,3 Prozent) Einheiten und im Raum Asien-Pazifik auf 120.900 (107.100; +12,9 Prozent) ausgelieferte Fahrzeuge zu.

Bedingt durch die anhaltend schwierige Marktsituation in Westeuropa verkaufte SEAT per Mai weltweit 134.300 (152.500; -11,9 Prozent) Fahrzeuge. Zulegen konnte die spanische Marke in den Einzelmärkten Deutschland mit einem Auslieferungsplus von 8,1 Prozent auf 23.500 (21.700) Fahrzeuge, in Großbritannien, wo das Unternehmen 16.500 (15.400; +6,7 Prozent) Einheiten verkaufte, und mit 8.500 (7.200; +18,7 Prozent) Auslieferungen in Mexiko.

Artikel "Volkswagen erzielt Auslieferungsplus von 8,4 Prozent" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren