Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 9. Oktober 2012 Golf VII als Plug-in-Hybrid schon 2014 in Serie

printBericht drucken

Der Golf Nummer sieben könnte 2014 schon als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NEtDer Golf Nummer sieben könnte 2014 schon als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NEt

Schneller als ursprünglich geplant, könnte der neue Golf VII als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen. Wie die „Wirtschaftswoche“ berichtet, hatte eine Abnahmefahrt mit dem Prototypen Golf Twin Drive VWs Vorstandsvorsitzenden überzeugt, sodass Martin Winterkorn im Anschluss an diese Fahrt den Auftrag erteilte, ein solches Auto schnellstmöglich serienreif auf die Räder zu stellen. „Dieses Antriebskonzept wird sich durchsetzen“, zitiert ihn das Magazin.

 

Der Twin Drive ist dem Bericht zufolge ein Plug-in-Hybrid, dessen acht kWh fassende Lithium-Ionen-Batterie auch an einer normalen Steckdose aufgeladen werden kann. Die Batterieladung soll dem Auto einen rein elektrischen Aktionsradius von 50 Kilometern sichern; über Land soll der Verbrauch bei zwei Liter Benzin auf 100 Kilometern liegen.

Schon Anfang 2014 könnte der Golf VII als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen. Das wäre ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Im Vergleich zum konventionell angetriebenen Golf werde der Aufpreis bei 8.000 Euro liegen. Bei der unmittelbaren Konkurrenz, dem Toyota Prius Plug-in, schlägt die Lösung für die private Steckdose mit 9.700 Euro zu Buche, während die elektrische Reichweite mit 25 Kilometern angegeben ist. „Wir werden zeigen, wie man es richtig macht“, wird Winterkorn am Rande der Fahrvorstellung des neuen Golf zitiert. Bei der Gelegenheit kündigte der VW-Chef auch an, das Angebot erdgasbetriebener Autos ausbauen zu wollen. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "Golf VII als Plug-in-Hybrid schon 2014 in Serie" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren