Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 9. Dezember 2013 Volkswagen Golf GTD: Sparsamer Sportler

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/VolkswagenFoto:Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Was hat sparsam mit Spaß zu tun? Wenn man vom Volkswagen Golf GTD ausgeht, viel. GTD – diese drei Buchstaben sagen alles. Sie stehen für „Gran Turismo Diesel“. Hier werden die Power und die Sparsamkeit eines Diesels perfekt ausgereizt. Der Golf GTD kann auf eine Leistung von 135 kW / 184 PS und bis zu 380 Nm Drehmoment zurückgreifen. Dabei soll sein Durchschnittsverbrauch bei 4,2 Litern Diesel (109 g/km CO2) auf 100 Kilometern liegen.

 

Gepaart mit der manuellen Sechs-Gang-Schaltung lässt es der Golf GTD wirklich nicht an Sportlichkeit fehlen. In nur 7,5 Sekunden beschleunigt der er auf 100 km/h. Das klassische Überholmanöver (80 auf 120 km/h) bringt der Volkswagen im vierten Gang in 6,0 Sekunden hinter sich. 230 km/h Höchstgeschwindigkeit rücken ihn ebenfalls in die Nähe von Sportwagen. So stellen weder Überholvorgänge auf der Landstraße, noch längere Schnellfahrten auf der Autobahn ein Problem dar. Dies wird noch unterstützt von der serienmäßigen Fahrdynamikfunktion XDS+, einer aktiven Diffenzialsperre an der Vorderachse sowie durch die direkte und komfortable Progressivlenkung, das Sportfahrwerk und die 17-Zoll-Felgen (Typ „Curitiba“) mit 225er Reifen. Diese Kombination führt zu agilen Handling-Eigenschaften, die auch auf nasser Fahrbahn zum Tragen kommen.

Im Fahrgastraum wird den Passagieren die Sportlichkeit durch den Sound weiter untermalt. Dieser kommt weniger vom Motor als vom Soundgenerator, der eine Klangkulisse in Abhängigkeit von der Motordrehzahl und dem gewählten Modus erzeugt. In den eher komfortorientierten Fahrmodi „Normal“ und „Sport“ entsteht im Hintergrund ein eleganter Klang, beim Modus „Sport“ wird es dann deutlicher kernig, als man es bei zwei Litern Hubraum und vier Zylindern erwarten dürfte. Das Motorgeräusch wird über den vorn im Motorraum integrierten Aktor via Windschutzscheibe in den Innenraum geleitet und dort als reales von außen über die Abgasanlage erzeugtes Geräusch erlebt. Außen ist dieser Sound indes nicht wahrnehmbar. Da bleibt auch der GTD ein braver Golf. Aber auch innen benimmt er sich nicht daneben, denn je schneller der GTD fährt, umso leiser wird das Fahrgeräusch, um den Reisekomfort des Langstreckensportlers nicht zu beeinflussen.

Der Golf GTD ist ab Werk serienmäßig mit Bi-Xenonscheinwerfern inklusive Abbiegelicht ausgestattet. Der beim Golf GTI rot lackierte Streifen an der Frontpartie glänzt beim GTD in Chrom. Dieser Chromstreifen erstreckt sich bis in die Scheinwerfer und unterteilt sie in einen oberen Bereich mit LED-Tagfahrlicht und Bi-Xenonelementen sowie einen unteren mit dem Blinker. Darunter schließt sich der eigens für die GT-Modelle gestaltete Stoßfänger mit den rechts und links integrierten, optionalen LED-Nebelscheinwerfern sowie den glänzend schwarz lackierten Luftleitelementen und dem unteren Kühlergrilleinsatz mit schwarzer Wabenstruktur an. Das Heck wird geprägt von den LED-Rückleuchten mit dem in Höhe der Tornadolinie integrierten weißen Streifen für die Rückfahrscheinwerfer, dem an der linken Seite angebrachten Abgas-Doppelendrohr in Chrom, der GT-spezifische Dachkantenspoiler samt seitlichen Aerodynamikelementen auf der Heckscheibe und das GTD-Emblem.

Im Innenraum treffen die Passagiere auf weiß beleuchtete Edelstahl-Einstiegsblenden. Hier finden Fahrer und Beifahrer auf Sportsitzen mit einem klassischen GT-Karo-Stoffmuster ihren Platz. Die Frontsitze sind generell höhenverstellbar sowie mit einer manuell einstellbaren Lordosenstütze ausgestattet. Sie bieten einen so angenehmen Sitzkomfort und Seitenhalt, dass sich der sparsame Sportler auch für längere Distanzen. Ein schwarzer Dachhimmel rundet das sportliche Ambiente nach oben ab.

Während der Fahrt zeigt sich der Golf GTD als ein sehr angenehmer Gefährte, der es einem ermöglicht, sowohl ruhig und sparsam im Verkehr mitzuschwimmen oder – wenn gewollt – durch einen kurzen Druck aufs Gaspedal seiner Kraft freien Lauf zu lassen. In diesen Situationen kommt ihm die Power des Diesel-Aggregates und die damit verbundene Durchzugskraft von 380 Newtonmetern sehr zu Gute. Subjektiv erreicht der GTD das Niveau des Golf GTI, nur sparsamer. (ampnet/nic)

Artikel "Volkswagen Golf GTD: Sparsamer Sportler" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Neuer Sportler am Start: VW Golf R
Start frei für den Golf R und den Golf R Variant: Volkswagen...
Toyota Prius: Sparsamer Keil
25 Jahre nach seiner Erstauflage präsentiert Toyota die fünf...
VW Golf Variant R-Line 2.0 TSI 4Motion: Nahezu perfekt
Seit fünf Jahrzehnten prägt der Volkswagen Golf das Strassen...
Der neue Golf: jetzt Probe fahren
Der neue Golf feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag und e...
Verkaufsstart des Golf GTI und Golf GTI Clubsport
Der Golf GTI hat die weltweit grösste Fangemeinde aller komp...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren