Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 5. August 2014 Classic Days auf Schloss Dyck: VW Konzernmarken begeistern

printBericht drucken

Jacky Ickx Unterwegs im Porsche. Foto: dpp-AutoReporterJacky Ickx Unterwegs im Porsche. Foto: dpp-AutoReporter

Hochsommerliches Wetter, großartige Stimmung, Tausende Zuschauer in den weitläufigen Parkanlagen: Mit zahlreichen aktuellen und historischen Fahrzeugen der Konzernmarken flankierte Volkswagen als neuer Platinsponsor die neunte Auflage der Classic Days Schloss Dyck in der Nähe von Neuss. Persönlichkeiten aus der Historie des Motorsports sorgten bei Demonstrationsfahrten auf dem Rundkurs für Begeisterung und gaben zahlreiche Autogramme.

 

„Racing Club" hatte der Volkswagen Konzern seine Präsenz im Fahrerlager auf Schloss Dyck genannt. Die Phalanx der dort präsentierten Fahrzeuge zog die Zuschauer in den Bann. Im Rahmen von Sonderläufen wurden die Klassiker von Persönlichkeiten aus der Welt des Motorsports über den drei Kilometer langen Rundkurs bewegt. Ex-Formel-Pilot und Le-Mans-Sieger Jacky Ickx lenkte einen 1957er Porsche 550 A Spyder. Flankiert wurde er von einem aktuellen Porsche Boxster GTS, der die formale Verwandtschaft eindrücklich unter Beweis stellte.

Motorsport-Legende Hans-Joachim Stuck demonstrierte im Volkswagen Scirocco I im Gruppe-2-Trim von 1976, wie ein solcher Klassiker auch heute sportlich bewegt werden kann. Der ehemalige Tourenwagen-Profi Klaus Niedzwiedz setzte im aktuellen Scirocco R GT24 die Pace. Ein österreichischer Denzel 1300 Roadster von 1957 zeigte neben der eleganten Form das sportliche Potenzial seiner Basis, des Volkswagen Käfer. Und Audi präsentierte einen originalen V8 aus der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft von 1990. Ihm zur Seite stand ein aktueller Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro, der mit seinem charakterstarken Design und dem sonoren Sound das Publikum begeisterte.

Als besondere Überraschung wurde der „Berlin-Rom-Wagen" von 1938 gezeigt, der als erster Porsche bezeichnet werden kann. Auch der Volkswagen XL1 wurde auf den Rundkurs geschickt, er ist mit seiner modernen Interpretation des Themas „Stromlinie" bereits heute ein Klassiker der Zukunft.

Mit einer Replika des 1987er Golf II GTI „Bandama" aus der damaligen Rallyeweltmeisterschaft und einem Rallye Golf G60, der 1990 die Deutsche Rallyemeisterschaft gewann, präsentierte Volkswagen zwei weitere erfolgreiche Motorsport-Legenden. Als Zeitzeuge wurde Peter Diekmann von Fotografen und Zuschauern umlagert: Er holte als Copilot zusammen mit seinem Fahrer Kenneth Eriksson auf einem Golf II GTI Gruppe A im Jahr 1986 den ersten Titel eines Rallyeweltmeisters nach Wolfsburg.

Die Sonderausstellung „Grenzenlos Golf: Highlights aus vier Jahrzehnten" beeindruckte mit ausgewählten Fahrzeugen aus der Erfolgsgeschichte des Wolfsburger Bestsellers. Der „Design Vision GTI" auf Basis des aktuellen Golf zeigt in Gegenüberstellung mit dem ersten GTI, wie konsequent die Design-DNA in die Zukunft übertragen werden kann. Der Golf Country in der seltenen „Chrom Edition" von 1991 belegt als Vorläufer heutiger SUV ebenso wie der Golf IV R32 von 2002 mit seinem 177 kW (241 PS) starken V6-Motor das Potenzial des Golf.

Die Autostadt widmete sich mit Sonderkarosserien auf Käfer-Basis von Beutler oder Rometsch ganz dem Thema der formalen Eleganz und nutzte die Kulisse von Schloss Dyck als passenden Rahmen. „Nostalgic Journeys" nennt der Veranstalter das Areal, auf dem historische Wohnmobile und Wohnwagen mit zeitgenössischen Accessoires präsentiert wurden. Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer bereicherte die Ausstellung mit einem „Bulli" T1 Camper von 1962 und einem luftgekühlten 1981er T3 Joker. (dpp-AutoReporter/hhg)

Artikel "Classic Days auf Schloss Dyck: VW Konzernmarken begeistern" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
Jaguar auf der Miami Art Week
Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen –...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren