Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 8. Oktober 2014 Volkswagen Passat: Kühle Schönheit

printBericht drucken

Volkswagen Passat Variant.  Foto:Auto-Medienportal.Net/VolkswagenVolkswagen Passat Variant. Foto:Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Ring frei zur Runde 8! Der Volkswagen Passat steigt nach 41 Jahren und nahezu 22 Millionen verkauften Exemplaren jetzt mit seiner achten Generation in den Ring, und nicht etwa als Facelift, sondern als komplett neues Auto, frisch dem Modularen Querbaukasten des Konzerns entstiegen. Mehr Radstand, bessere Proportionen, mehr Raum besser gestaltet, neue Motoren und viel mehr Assistenten an Bord als der Passat Sitzplätze hat. Für diese Runde sagt der Passat seinen Gegnern einen harten Fight an.

Der Anfang war nicht leicht.1973 hatte Audi noch ein wachsames Auto auf den ersten Volkswagen dieser Klasse mit einem modernen Konzept. Damals am Vierwaldstätter See ärgerte sich bei der Präsentation ein Volkswagen-Entwickler über das nicht vorhandene Klacken beim Betrieb des Blinker: „Haben die Ingolstädter das doch wieder rausgenommen.“ Heute wäre das undenkbar.

 

Längst hat die damals noch als „Technische Hochschule Wolfsburg“ verspottete Entwicklungsabteilung das Sagen in allen technischen Belangen und vertritt bei den Modellen der Marke Volkswagen einen hohen Anspruch, wenn auch Entwicklungsvorstand Heinz-Jacob Neußer sich in Bescheidenheit übt, wenn er sagt, dieser Passat sei „etwas mehr, als was wir bisher hatten“.

Was Neußer damit sagen will, ist eine deutlich größere Nähe zu Premium-Fahrzeugen. Das zeigt auch der erste Eindruck, den wir uns jetzt – nach der ersten Vorstellung des Passat im Stand und dem ersten Auftritt vor Publikum dieser Tage in Paris – im sonnigen Sardinien erfahren konnten. So reif war ein Passat noch nie, so hochgerüstet auch nicht. Er hat in seiner Klasse einen Grad an Perfektion erreicht, wie man ihn unter den Volkswagen heute nur dem Golf zuerkennt.

Der Radstand wuchs um 79 Millimeter. Das hat gleich drei positive Effekte. Die Proportionen stimmen, weil die Vorderräder in Richtung Front wanderten und auch der unharmonisch lange Überhang hinten wegfällt. Der Passat wirkt als Limousine und erst recht als Variant gestreckter, weil auch die Höhe um 14 mm abnahm. Gepaart mit der neuen Sachlichkeit des Wolfsburger Designs entsteht so eine klare, sachliche und fast filigrane Ansicht, die durch das Frontend geschickt in die Breite gezogen wird. Die beiden trapezförmigen, in die hinteren Stoßfänger integrierten Auspuffblenden deuten sogar eine bisher gänzlich ungewohnte Eleganz an. Wer jemals den Passat als hausbacken nannte, wird sich nun korrigieren müssen und über Begriffe wie „kühle nordische Schönheit“ nachdenken müssen.

Innen wiederholt sich der gediegen elegante Eindruck. Das komplett neue Armaturenbrett mit den durchgängigen Lüftungsöffnungen bringt die Breite in den größeren Innenraum und gleichzeitig einen zeitgemäßen Stil, der – obwohl neu – keinen Volkswagen-Fahrer vor Rätsel stellt, und das aus zwei Gründen: alles angeordnet wie gewohnt und vieles aus dem aktuellen Konzernbaukasten.

Der neue Passat wiegt bis zu 85 Kilogramm weniger als sein Vorgänger. Alle seine Motoren sind neu und mit Turboaufladung, Start-Stopp-System sowie Energierückgewinnung ausgestattet. Vier TSI- und fünf TDI-Motoren stehen zur Wahl von 88 kW / 120 PS bis 206 kW / 280 PS. Insgesamt sollen deren Verbrauchswerte bis zu einem Fünftel unter denen des bisherigen Modells liegen. Wem das noch zu viel ist, der kann sich für den Plug-in-Hybrid entscheiden, der im Schnitt mit 1,8 Litern (entsprechend 37 g Kohlendioxid/km) gewertet wird, weil er mehr als 50 km rein elektrisch fahren kann.

Neben dem 280-PS-Benziner bildet ein Diesel die Spitze beim Leistungsangebot. Der Zwei-Liter-Biturbo leistet 240 PS und wird mit einem Normverbrauch von im Schnitt 5,1 Litern auf 100 km angegeben. Das entspricht 139 g CO2/km. Die Leistung reicht für 240 km/h bei der Limousine und für 238 km/h beim Variant. Beide treten übrigens mit dem Allradantrieb 4Motion und Doppelkupplungsgetriebe an. Wer sich bei den anderen Modellen lieber Handarbeit wünscht, kann die mit einer leichtgängigen und exakten Sechs-Gang-Schaltung bewältigen.

Ob mit Automatik oder Handschalter – mit seinem adaptiven Fahrwerk bringt der Passat unerwartet viel Fahrspaß. Die sportlich ausgelegte Progressivlenkung und die in Kurven erstaunlich geringe Seitenneigung der Karosserie tragen dazu ebenso bei wie das gelassene Abrollen und die geringen Fahrgeräusche.

Wir empfanden das Paket mit dem 150-PS-Diesel und der DSG als optimal für dieses Auto. Wem das nicht reicht, der kann ja für seine nächsten Runden die Motoren mit größerem Punch wählen. (ampnet/Sm)

Daten Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI BMT mit DSG

Länge x Breite x Höhe (in m): 4,77 x 1,83 x 1,48
Radstand: 2791 mm
Motor: R4-Diesel, 1968 ccm, Turbo, Direkteinspritzung
Leistung: 150 PS von 3500 - 4000 U/min
Max. Drehmoment: 340 Nm von 1750 - 3000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,9 Sek.

Artikel "Volkswagen Passat: Kühle Schönheit" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
Volkswagen verlängert die Partnerschaft mit dem SFV
Nach erfolgreicher Qualifikation bereitet sich das Schweizer...
Weltpremiere des ID.7 Tourer von Volkswagen
Der ID.7 ist das Topmodell unter den elektrischen VW-Modelle...
Volkswagen gibt Vorgeschmack auf neuen Golf R
Volkswagen ist beim Ice Race in Zell am See (Österreich) ins...
Volkswagen integriert „ChatGPT“ in aktuelle Modelle
Weltpremiere in Las Vegas: Auf der Elektronik-Fachmesse CES ...
Volkswagen steigert Auslieferungen im Jahr 2023
Die Marke Volkswagen hat ihre Auslieferungen im vergangenen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren